Ausstellungen (Auswahl)

2000 Aller Anfang ist MERZ – Von Kurt Schwitters bis heute,
Sprengel Museum Hannover
1999 Mimmo Rotella, Rétrospective,
Musée d’Art moderne et d’Art contemporain Nizza
1998 Italienische Kunst im 20 Jahrhundert – Malerei und Skulptur
1 900-1988, Royal Academy of Arts, London
1961 The Art of Assemblage, Museum of Modern Art New York,
Aspect of collage, Brook Street London



Bibliographie (Auswahl)

Mimmo Rotella, Texte: Pierre Restany, Bruno Alfieri u. a., Palazzo Lanfranchi Pisa 2001.

Oggi come oggi!, Ausst.-Kat., Galeria Spaziotempo Florenz 2001.

Mimmo Rotella. Retrospektive, Ausst.-Kat., Württembergischer Kunstverein Braunschweig 1998.


Mimmo Rotella
La Guida Indiana, 1962 (Ausst.-Kat. S. 90)

Der Italiener Mimmo Rotella begann unabhängig von den französischen Affichisten, 1954 in Rom Plakate abzureißen. Im Unterschied zu ihnen lenkte Rotella die Aktionen des Herausreißens in formalem Sinn: Sie sind malerische Handlungen, ähnlich dem Umgang mit Farbe und Pinsel im Informel. Die Bildfläche wird von aufeinander bezogenen Bewegungsspuren und Farben dynamisiert; dazu kommen hier die gegenständlichen Plakatmotive. Es entsteht eine ‚Malerei’ aus Elementen einer alltäglichen und kunstfernen Wirklichkeit; beide Bereiche durchdringen sich in dramatischem Pathos. (E. F.)