Ausstellungen (Auswahl)

1990 Bilder und Vorbilder, Portikus Frankfurt a. M.
1982 Retrospektive, Kunstverein Frankfurt;
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
1975 Retrospektive, Städtisches Kunstmuseum Bonn u. a.
1968 Kunsthalle Baden-Baden



Bibliographie (Auswahl)

Raimer Jochims. Papierarbeiten – Works on Paper, Malbücher – Paint Books, Zeichnungen – Drawings, Ausst.-Kat., Hans-Thoma-Gesellschaft- Kunstverein Landesmuseum Oldenburg u. a. 1995.

Raimer Jochims. Bilder 1961-93, Ausst.-Kat., Kunstmuseum Bonn 1994.

Raimer Jochims. Bilder und Vorbilder, Ausst.-Kat., Portikus Frankfurt a. M. 1990.


Raimer Jochims
Schwarzlicht Nr. 1, 1965 (Ausst.-Kat. S. 73)

Raimer Jochims hatte seit 1961 nahezu schwarze Bilder geschaffen, deren vielfach übereinander gemalte (lasierte) Buntfarben sich zu-nehmend dem Schwarz annähern („chromatisches Schwarz“, aus der subtraktiven Mischung von Farbpigmenten). In den schwarzen Klappbildern von 1965/66 sind zwei gegeneinander verstellbare Flächen im gleichen chromatischen Schwarz gemalt, erscheinen aber aufgrund von Lichteinfall und -reflexion verschieden hell. Das Sehen wird zur ständigen Annäherung an eine Einheit, die nicht anschaubar ist, sondern im Sehprozess entsteht, der sich im abgeschlossenen und zugleich unerreichbaren Raum des Bildes auflädt. „Mir geht es um die Einheit von Raum, Licht und Bewegung, um ein Identitätssymbol von größtmöglicher Einfachheit und Vielseitigkeit“, schrieb Raimer Jochims 1970. (E. F.)