2003 | Art Basel |
2002 |
documenta 11 , Kassel |
1997 |
Stanley Brouwn Presentatie nieuwe publicatie, Stedelijk Van Abbe Museum, Eindhoven/ Galerie Micheline Szwajcer, Antwerpen |
1982 |
40. Biennale Venedig documenta 7, Kassel |
Stanley Brouwn, Ausst.-Kat., Musée dArt Moderne et Contemporain de Strasbourg 2001.
Stanley Brouwn will walk a total Distance of X Feet, Ausst.-Kat., Casino Luxembourg 2001.
Gesammelte Werke I Zeitgenössische Kunst seit 1968, Ausst.-Kat., Kunstmuseum Wolfsburg 1999.
Stanley Brouwn
Weiße Damenbluse, 1964 (Ausstellungskatalog. S. 174)
Stanley Brouwn ist ein Realist der Konzeptkunst; er stellt Konzepte dar, die er im Alltag vorfindet und die unsere Realität durchdringen, ordnen und bestimmen: die Norm des Längenmaßes 1 m gegenüber dem menschlichen Längenmaß 1 Schritt; Verbindungen zwischen Menschen durch Postversand (Schicken Sie mir eine Karte von der Stadt, in der Sie wohnen, 1970); die Anzahl seiner Schritte in allen Ländern der Welt; die Aufzeichnung eines Weges durch einen zufällig gefragten Passanten, der damit sein Ortsbild anschaulich macht (This way Brouwn). Das Objekt Weiße Damenbluse verdeutlicht die Äquivalenz von Preis und Ware; es führt ins Absurde und zeigt
damit seine normative Funktion. (E. F.)