BBW Soest - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Vier Personen von links: Helma Wienecke, Willi Wienecke, Annette Traud, Markus Besserer, Foto: BBW Soest

Verabschiedung des BBW-Leiters Willi Wienecke

Willi Wienecke geht in den wohlverdienten Ruhestand

Am 26.8.2016 wurde der langjährige Leiter der LWL-Schul- und Internatsverwaltung und des LWL-Berufsbildungswerkes Soest, Willi Wienecke, in den Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Suttroper hatte 1974 seine Ausbildung beim LWL in Münster begonnen. Nach seiner Ausbildung arbeitete er weitere fünf Jahre in der Hauptverwaltung des Landschaftsverbandes, bis er 1983 im Alter von 29 Jahren als Leiter der Schul- und Internatsverwaltung nach Soest wechselte und als Trägervertreter die Verantwortung für die Geschicke der Blindenschule, der Berufsschule und des im Aufbau begriffenen „Berufsbildungswerkes für Blinde und Sehbehinderte“ übernahm. Seit 2002 war Wienecke in Personalunion auch Leiter des LWL-Berufsbildungswerkes Soest. Im Jahr 2012 feierte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum.

Zu der Verabschiedung waren alle Mitarbeitenden, die Teilnehmendenvertretung sowie zahlreiche Weggefährten von Willi Wienecke eingeladen worden. Von Seiten des Trägers ergriff Annette Traud das Wort und dankte Herrn Wienecke für seine langjährige, engagierte Arbeit, bei der er die Geschicke der Einrichtung erfolgreich lenkte. Für die beruflichen Weggefährten sprach Markus Besserer als Vertretung des Vorstandes der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke. Er hob Wieneckes Kompetenz und hohes Ansehen in wirtschaftlichen Fragen hervor.

Schließlich bedankte sich die Teilnehmendenvertretung für die gute Zusammenarbeit. In launigen Beiträgen würdigten dann Mitarbeiter und Kollegen den frisch gebackenen Pensionär und überreichten ihm kleine Geschenke. Abschließend blickte Willi Wienecke auf seine berufliche Tätigkeit im LWL-Bildungszentrum Soest zurück und bedankte sich bei allen für die Zusammenarbeit.

Publikationsdatum: 06.09.2016

Themen: Veranstaltung