BBW Soest - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Gesundheit kann gelernt werden

Unternehmerforum Gesundheit zu Gast im LWL-Berufsbildungswerk Soest

Über die Möglichkeiten der gesundheitlichen Vorsorge informierten sich Unternehmer an insgesamt zehn Messeständen und bei fünf Impulsvorträgen bei dem vom BVMW in Kooperation mit dem GESUND-WERK organisiertem Unternehmerforum.

Vorbeugende Maßnahmen im Rahmen eines Gesundheitsmanagement ist in jedem Fall ein lohnendes Unternehmensziel, denn nicht nur Stress am Arbeitsplatz, auch Ergonomie-Fehler, Bewegungsmangel und falsche Ernährung führen zu Beeinträchtigungen, die sich kritisch auf die Arbeitsfähigkeit und Arbeitsleistung der Mitarbeiter auswirken.

Zum Auftakt verdeutliche Holger Kirschstein, Ausbildungsleiter im LWL-Berufsbildungswerk Soest in seiner Funktion als Vertreter des Gastgebers die Bedeutung der Ressource Mensch und dessen Bildung anhand eines anschaulichen Beispiels und zog alle Besucher und Akteure dieser Veranstaltung in seinen Bann.

Wie Gesundheit gelernt werden kann, erklärte Dr. med. R. Schubmann, Chefarzt der Kardiologie - Dr. Becker Klinik Möhnesee, in seinem lebhaften Vortrag. Lernt man (wieder) sich regelmäßig zu bewegen, wird das Risiko einer Herz-/Kreislauferkrankung erheblich verringert. Erschreckend das Ergebnis aktueller Untersuchungen, welche zeigen, dass bei 80% der über 30 Jährigen Bewegungsmangel und Inaktivität, eine wesentliche Ursache für Herzerkrankungen, vorliegen. Während zu Zeiten des Jägers und Sammlers ein Mensch durchschnittlich pro Tag 26 Kilometer lief, sind es heute in Deutschland gerade noch 400 Meter. Um den dadurch drohenden Herzerkrankungen entgegenzuwirken, appelliert Herr Dr. med. R. Schubmann an eine Umkehrung von unserer „Bewegungsmangel-Gesellschaft in eine unserem genetischen Radius angepasste Bewegungs-Gesellschaft“.

Die weiteren Vorträge befassten sich mit dem Selbstmanagement, durch das der innere Schweinehund überwunden werden kann, mit der Kraft des Wassers zur Leistungssteigerung, mit der Vereinbarung von Pflege und Beruf sowie dem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Ergänzend zu diesen Impulsvorträgen wurden bei den Ausstellern detaillierte Informationen und Aktivitäten in Form von Testen und Ausprobieren angeboten, vom ergonomischen Arbeitsplatz, über Körperfett-Messung bis zum Check der Entspannungsfähigkeit.

Meldung

 

Publikationsdatum: 05.04.2016

Themen: Veranstaltung