BBW Soest - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Von links: Hannelore Kraft, Silvia Löhrmann, Erwin Denninghaus, Ulrich Adlhoch

Kein Abschluss ohne Anschluss

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht den Stand des LWL-BBW Soest

13.09.2016

Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA), so heißt das landesweite Programm zur Berufsorientierung in NRW. Allen Schülerinnen und Schülern wird ab der 8. Klasse ein strukturiertes Angebot zur Unterstützung der Berufswahlentscheidung gemacht. Und seit diesem Jahr ist das Programm „Schule trifft Arbeitswelt“ (STAR) Teil dieses Programms. Damit ist NRW das erste Bundesland, das ein inklusives, flächendeckendes Angebot zur Berufswahlorientierung für alle Schülerinnen und Schüler hat.

Am 8. September haben das Ministerium für Schule und Weiterbildung und das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales nach Düsseldorf eingeladen, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Rund 750 Personen waren der Einladung gefolgt. In ihrer Begrüßung wies die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft darauf hin, dass eine enge und koordinierte Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben zu einer deutlichen Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit führe. Das könne man in Mühlheim an der Ruhr feststellen: Dort betrage die Jugendarbeitslosigkeit nur 2 %, während sie im restlichen Ruhrgebiet bei 7 % liege. In Mühlheim habe man bereits vor 10 Jahren mit einer abgestimmten Zusammenarbeit begonnen. Die Landesregierung habe nun viel Geld in die Hand genommen, damit ab dem Jahr 2018 alle Schülerinnen und Schüler in NRW an einer strukturierten Berufsorientierung teilnehmen können.  

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besuchte gemeinsam mit der Kultusministerin Silvia Löhrmann den Info-Stand des LWL-Integrationsamtes und des LWL-Berufsbildungswerkes Soest: Dort informierte sie Ulrich Adlhoch über das Projekt „Schule trifft Arbeitswelt (STAR)“, das vom LWL-Integrationsamt für Westfalen koordiniert wird. Erwin Denninghaus erläuterte die Umsetzung der Potentialanalyse für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler, die im LWL-BBW Soest durchgeführt wird.

Das LWL-Inte­grationsamt und das LWL-Berufsbildungswerk Soest arbeiten seit 2012 zusammen im Projekt STAR. STAR wird nun ein Teil von KAoA. Damit gibt es ein Angebot für alle Schülerinnen und Schüler, das jedoch den Bedarfen von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen Rechnung trägt.

Publikationsdatum: 13.09.2016

Themen: Veranstaltung

Mehr erfahrenOkUnsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.