BBW Soest - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Das Foto zeigt Öznur Topuz mit ihrer Ausbilderin Annette Paul, Bild: BBW Soest

12.12.2016

Fertig ausgebildete Hauswirtschafterin

Öznur Topuz schließt Ausbildung zur Hauswirtschafterin erfolgreich ab

Am 8.12.2016 hat Öznur Topuz ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin erfolgreich abgeschlossen. Jetzt hat Öznur bereits mehrere Stellen in Aussicht, denn kompetente Hauswirtschafterinnen sind gesuchte Fachkräfte. Nach den Metallern im Januar und den Prüfungen im Sommer hat sie nun ein sehr erfolgreiches Jahr abgeschlossen: Noch nie in der Geschichte des Berufs ...

mehr...

Ein Mann sitzt im Rollstuhl. De Oberkörper ist nicht zu sehen. Quelle: Pixabay

02.12.2016

Bundestag beschließt Bundesteilhabegesetz

Am 1.12. hat der Bundestag das Bundesteilhabegesetz beschlossen. Das Gesetz soll Menschen mit Behinderung eine echte Teilnahme in Arbeitsleben sowie Freizeit ermöglichen und ihre Selbstbestimmtheit stärken, doch seit Gesetztesentwurf gab es viel Kritik. Betroffene fürchteten eine deutliche Verschlechterung ihrer Situation und protestierten bis zuletzt ...

mehr...

Die Mitglieder der Teilnehmendenversammlung Onur Aydenk und Maren Hesse halten einen Korb mit gesammelten Lebensmitteln in den Händen, Foto: BBW Soest

17.11.2016

1000 Päckchen für die Soester Tafel

Das LWL-Berufsbildungswerk und das LWL-Berufskolleg unterstützen die Weihnachtsaktion für die Soester Tafel

Die Aktion "1000 Päckchen für die Soester Tafel" war im letzten Jahr bereits ein voller Erfolg. Daher möchten wir auch dieses Jahr wieder möglichst vielen Menschen eine Freude bereiten, die auch beim Weihnachtsfest an allem sparen müssen.

Deshalb bittet die Teilnehmendenvertretung darum, nicht verderbliche Dinge, wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Schokolade, Süßigkeiten ...

mehr...

Von links: Erwin Denninghaus, Leiter des LWL-Berufsbildungswerkes Soest, Benjamin Redeker, neuer Verwaltungsleiter des LWL-Bildungszentrums Soest, Annette Traud, Abteilungsleiterin LWL-Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen, Andreas Liebald, Leiter der von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen, Benno Stindl, stellv. Leiter des LWL-Berufskollegs Soest, Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen

05.11.2016

Neuer Verwaltungsleiter im LWL-Bildungszentrum Soest

Benjamin Redeker ist jetzt zuständig für die Verwaltung der Soester LWL-Förderschulen Sehen sowie des LWL-Berufsbildungswerkes Soest

Seit dem 1. November komplettiert Benjamin Redeker das Leitungsteam des LWL-Bildungszentrums Soest. Der 32-Jährige wurde jetzt von Annette Traud, zuständige Abteilungsleiterin beim LWL, in das Amt des Verwaltungsleiters eingeführt.

Redeker ist damit zuständig für die Verwaltung der Soester LWL-Förderschulen Sehen sowie des LWL-Berufsbildungswerkes Soest.

Begrüßt wu ...

mehr...

Emre Yazar mit zwei Kollegen bei innogy, Foto: innogy SE

31.10.2016

Mehr als 300 Zeichen pro Minute

Emre Yazar erwies sich während seines Praktikums bei innogy in Dortmund als äußerst schnell am Computer

Emre Yazar ist von Geburt an blind. Für ein vierwöchiges Praktikum verstärkte der 25-Jährige Sprecher unserer Auszubildenden im BBW jetzt das Team „Produktmanagement Commodity“ im B2B-Segment bei innogy in Dortmund.

Dort teilt er sich ein Büro mit dem Kollegen Marcus Ludwig, der selbst stark sehbehindert ist. Als Pate stand er dem Praktikanten mit Rat und Tat zur Seite u ...

mehr...

Apfelsaft auf einem Anhänger, Foto: BBW Soest

27.10.2016

Apfelsaftaktion der BvB

Woher kommt eigentlich Apfelsaft und wie wird er gemacht?

Die Teilnehmenden der BvB des BBW Soest haben beschlossen, dieser Frage auf den Grund zu gehen und selbst aktiv zu werden. Sie haben Äpfel in der Soester Börde gesammelt und diese in einer Apfelpresse verarbeiten lassen.

Nach dem Pflücken musste ein Termin zum Pressen der Äpfel auf der Webseite von Saftmobil Schulte gebucht werden.

Wer selber Äpfel pflücken und press ...

mehr...

Gruppenfoto vor der DASA, Foto: BBW Soest

26.10.2016

Alles rund ums Thema Arbeitsschutz

Auszubildende besuchten die DASA in Dortmund

Zu Beginn einer Berufsausbildung wird das Thema Arbeitsschutz ganz großgeschrieben. Hierzu müssen Ausbilderinnen und Ausbilder den Teilnehmenden viele Informationen geben und ihnen diverse Regeln vermitteln, damit sie sich und andere im betrieblichen Umfeld möglichst nicht in Gefahr bringen. Dies geschieht mithilfe von Vorträgen und praktischen Beisp ...

mehr...

Das Foto zeigt die ganze Gruppe in Münster, Foto: BBW Soest

25.10.2016

Team-Building im Mittelpunkt – Erlebnistage der Teilnehmenden im ersten Ausbildungsjahr

„Die Stimmung war wunderbar.“

Vom 10. bis 14.10.2016 fanden die Erlebnistage der Teilnehmenden des ersten Ausbildungsjahres statt.

Zuerst ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Dortmund ins Stadion von Borussia Dortmund. Hier fand ein Seminar zum Thema „Zivilcourage“ statt, das den Auszubildenden das richtige Verhalten in Konfliktsituationen vermittelte. Anschließend lernte di ...

mehr...

Celine Langhorst, Julian Barth und Nikolaj Kunkel sitzen auf den neuen Sofas

14.10.2016

Neue Möbel für die Wohngruppen

Erste Sitzprobe auf den neuen Sofas

Vergangene Woche war es so weit: Die Firma Wagner hat die neuen Möbel für unsere Wohngruppen geliefert. Die beiden modernen dunkelbraunen Zweierledersofas und der zugehörige Hocker wurden direkt einem ersten Sitztest unterzogen: Celine Langhorst, Julian Barth und Nikolaj Kunkel trafen sich zum Kartenspielen und befanden die neuen Sitzmöbel für bequem und gemüt ...

mehr...

Mariel Kleeschulte-Vrochte, Tom Gajewiak, Alexander Lasunov, Vitali Brum, zwei weitere Auszubildende, die die Prüfung mit einer Eins bestanden haben, eine weitere Mitarbeiterin der IHK. Bildnachweis: IHK Arnsberg

13.10.2016

Drei Absolventen des BBW bei der Bestenehrung der IHK Arnsberg

Tom Gajewiak, Vitali Brum und Alexander Lasunow haben dieses Jahr die Abschlussprüfung vor der IHK mit mindestens 93 von 100 Punkten, d. h. mit der Note „sehr gut“, absolviert.

Deshalb hat die IHK Arnsberg diese drei zur Ehrung für hervorragende Leistungen besonders honoriert. Sie wurden mit 51 anderen erfolgreichen Auszubildenden und 15 Weiterbildungsabsolventen ...

mehr...