|
|
VITAMIN KB - |
|
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
Das Ebbe-Sand-AbschiedsspielAm
23. Juli 2006 war das Ebbe-Sand-Abschiedsspiel am Tag der Offenen Tür im
Parkstadion. An diesem Tag war es sehr warm und es waren ca. 100.000 Fans auf
dem Schalker Gelände. Ich habe mir mit meinen Eltern im Parkstadion etwas zu
trinken geholt. Dann sind wir in die Veltins-Arena gegangen und haben das
Spiel „Schalker Herzen“ gegen die „Schalker Knappen“ verfolgt. Das Spiel ging
5:6 für die Schalker Knappen aus. Das Spiel wurde in der 86. Minute schon
abgepfiffen. Nach dem Spiel gab es ein Feuerwerk zu sehen und eine Band hat
ein Lied gesungen. Ich
habe mich gefreut, mal wieder in der- Veltins -Arena zu sein, um
mir ein Spiel anzugucken. Die Stimmung in der Veltins -Arena war super. Ich
habe direkt neben der Nordkurve hinter dem Block L gesessen, da gibt es extra
Rollstuhlplätze. Dieses Mal konnte ich die Tore auch sehen, aber sonst konnte
ich sie immer nur auf den Würfel sehen, der in der Veltins-Arena hängt. Es
hat Spaß gemacht, mal wieder live dabei zu sein. Ich war erst das zweite mal
bei einem Spiel in der Veltins-Arena live dabei. Pascal Neumann, 10bWie
kommen Rollifahrer zu einem Schalke- Spiel?
In der Arena gibt es 98 Plätze für Rollstuhlfahrer.
Rollstuhlfahrer sitzen in der Telekomtribüne. Die Betreuer sitzen genau
daneben. Von der Telekomtribüne aus kann man sehr gut sehen. Fußballkarten für Rollstuhlfahrer muss man bei Herrn
Dohm bestellen. Die Telefon-Nummer von Herrn Dohm heißt 0209/877554 und die
Handy -Nummer heißt 0170/6388421. Herrn Dohm kann man am Montag, Mittwoch und
Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr erreichen. Bei jedem Heimspiel sind für
die Behinderten Betreuer da.
Vedat Karaküp, 7b
|
|
|
|
|||
|
|
||
|
|||
|
|