„JRK“ – was heißt das eigentlich?

 

Eigentlich wollte ich zur Jugendfeuerwehr. Aber da war kein Platz mehr frei. Vom Chef meines Vaters habe ich erfahren, dass es beim Jugendrotkreuz ganz ähnlich zugeht. Darum habe ich Leute vom JRK bei einem Straßenfest angesprochen. Seitdem bin ich dabei.

 

Logo der Kampagne: Armut: Schau nicht weg

Facts

·         Zum Deutschen Jugendrotkreuz zählen ca. 100 000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren

·         Über 5500 Gruppen gibt es in Deutschland.

·         Grundsätzlich keine Mitgliedsbeiträge!

·         Ansprechpartner/- innen in allen Kreis- und Landesverbänden.

·         In Marl: Telefon 02365/415779.

Mehr Infos unter http://www.jrk-marl.de/

Wir zählen auf Dich!

 

Kevin Krohn (7b)