:

Suchergebnisse für "dinosaurier":

  1. LWL | Veranstaltungskalender - Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    http://www2.lwl.org/de/LWL/portal/veranstaltungen/?id=10868…

    Kometen auf der Erde sind ebenso ein Teil der Geschichte wie die Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Zeitreise! Produktion Planetarium Münster / Augsburg
  2. LWL | Veranstaltungskalender - Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    http://www2.lwl.org/de/LWL/portal/veranstaltungen/?id=10870…

    Kometen auf der Erde sind ebenso ein Teil der Geschichte wie die Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Zeitreise! Produktion Planetarium Münster / Augsburg
  3. LWL | Veranstaltungskalender - Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    http://www2.lwl.org/de/LWL/portal/veranstaltungen/?id=10868…

    Kometen auf der Erde sind ebenso ein Teil der Geschichte wie die Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Zeitreise! Produktion Planetarium Münster / Augsburg
  4. LWL | Veranstaltungskalender - Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    http://www2.lwl.org/de/LWL/portal/veranstaltungen/?id=10865…

    Kometen auf der Erde sind ebenso ein Teil der Geschichte wie die Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Zeitreise! Produktion Planetarium Münster / Augsburg
  5. LWL | Exhibitions - LWL-Museum of Natural History and Planetarium

    http://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/en/exhibitions

    Switch to simple language. Activate audio support. A video will open up presenting the text in sign language. The primeval times are alive! (Original title: Dinosaurier - Die
  6. Ein Kinderspiel für IndianerFerienkurse im Westfälischen Museum für Naturkunde

    http://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?url…

    ist. Tiere der Urzeit: Dinosaurier für Kinder ab 8 Jahre max. Teilnehmerzahl: 14 Kinder Dauer 3 x ca. 2 Stunden (= 1 Kursus) Termine: 03., 04. und 05.08.2005, Beginn
  7. Ostern mit Dinos, Römern und Honigbienen:

    http://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?url…

    Ketten - Sklaverei und Abhängigkeit in zwei Jahrtausenden" erwarten die Besucher noch die Ausstellungen "Schwein gehabt - Natur- und Kulturgeschichte des Schweins", Europas größte Dinosaurier Ausstellung
  8. LWL - Presse -

    http://www.lwl.org/bionik/LWL/Kultur/LWL-Museum-fuer-Naturk…

    Die Homepage informiert umfassend über die Sonderausstellung „Bionik - Patente der Natur“ des LWL-Naturkundemuseums vom 1. Juli 2011 bis zum 17. Juni 2012. Auf mehr als 1.200 Quadratmetern wird das vielfältige und zukunftsträchtige Forschungsgebiet der Bionik im LWL-Museum für Naturkunde in Münster präsentiert.
  9. LWL - Presse -

    http://www.lwl.org/bionik/LWL/Kultur/LWL-Museum-fuer-Naturk…

    Die Homepage informiert umfassend über die Sonderausstellung „Bionik - Patente der Natur“ des LWL-Naturkundemuseums vom 1. Juli 2011 bis zum 17. Juni 2012. Auf mehr als 1.200 Quadratmetern wird das vielfältige und zukunftsträchtige Forschungsgebiet der Bionik im LWL-Museum für Naturkunde in Münster präsentiert.
  10. Dino-Funde aus dem Sauerland im LWL-Museum

    http://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?url…

    einen Blick auf die Fundstelle zur Zeit der Unterkreide. Eine Herde von Iguanodonten, bis zu zwölf Meter große pflanzenfressende Dinosaurier, muss damals zur Tränke gezogen sein, beobachtet von kleinen