LWL-Newsroom
Suchergebnis
Kultur | 20.04.18
Aus Westfalen nach Amerika. 200 Jahre Auswanderung
Vortrag von Dietmar Osses zur Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück"
Waltrop (lwl). Anhand von Familien-Biographien und einzelnen Schicksalen beleuchtet Dietmar Osses, Leiter des LWL-Industriemuseums Zeche Hannover, in einem Vortrag die Hintergründe der... [mehr]
Kultur | 19.04.18
Portweine aus aller Welt
Portwein-Tasting im Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Portwein kommt traditionell aus dem portugiesischen Duorotal. Aber auch aus anderen Anbauregionen gibt es Süßweine. Aromenreich und komplex sind die Getränke aus aller... [mehr]
Kultur | 18.04.18
Radtour entlang der "B1 der Wasserstraßen"
Start am LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Vom Schiffshebewerk nach Herne und zurück führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (10.5.) von 11 bis 18 Uhr... [mehr]
Kultur | 12.04.18
"Nur die Liege zählt!"
Urlaubs-Comedy im Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Andrea Volk präsentiert am Samstag (12.05), um 19.30 Uhr im Schiffshebewerk Henrichenburg ihre Comedy-Show rund die schönste Zeit des Jahres. Im Industriemuseum des... [mehr]
Kultur | 11.04.18
Westfalen in Amerika
Freie Führung durch die Ausstellung "Vom Streben nach Glück"
Waltrop (lwl). Die neue Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück" im Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt die Biographien von Westfalen, die ihr Glück jenseits des Atlantiks... [mehr]
Kultur | 09.04.18
Museumsfest und "Kanalerwachen" im LWL-Industriemuseum
Schiffshebewerk Henrichenburg: Clown-Show und Dampferfahrten
Waltrop (lwl). Ein Familienprogramm mit Clown, Musiktheater, Seilerei, Sportvorführungen und Schiffstouren erwartet die Besucher beim diesjährigen Museumsfest im Schiffshebewerk... [mehr]
Kultur | 04.04.18
Mit dem Fahrrad am Kanal entlang vom LWL-Industriemuseum
Schiffshebewerk Henrichenburg bis zur Schleuse Flaesheim
Waltrop (lwl). Den Wesel-Datteln-Kanal entlang bis zur Schleuse Flaesheim und zur Lippefähre führt eine Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (1.5.) von 11... [mehr]
Kultur | 03.04.18
Museumsführung in Gebärdensprache
Führung für Gehörlose im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Zu einer Führung für Gehörlose in deutscher Gebärdensprache lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (1.5.) in sein Industriemuseum... [mehr]
Kultur | 29.03.18
Kultur und Kulinarisches
Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum
Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]
Kultur | 28.03.18
Radtour am Dortmund-Ems-Kanal
Vom LWL-Industriemuseum zur Burg Lüdinghausen
Waltrop (lwl). Entlang der "Alten Fahrt" bis nach Olfen und über die "Neue Fahrt" bis nach Lüdinghausen führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der... [mehr]
Kultur | 26.03.18
Höhepunkte im LWL-Römermuseum im April
Wiedereröffnung der LWL-Römerbaustelle Aliso und Osterferienprogramm
Haltern (lwl). Ab Ostersonntag (1.4.) öffnet die Römerbaustelle Aliso im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wieder ihre Pforten. Der Eintritt ist an diesem Tag... [mehr]
Kultur | 23.03.18
Bläsersound in der Maschinenhalle
Konzert von "Tuband" im LWL-Industriemuseum
Waltrop (lwl). Saxophon, Trompete, Posaune und Tuba schallen durch die Maschinenhalle, wenn am Samstag (21.4.) um 19.30 Uhr die "Tuband" im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg... [mehr]
Kultur | 22.03.18
Laden und Löschen - von der Sackkarre bis zum Container
Ausstellung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Ein Jahrhundert lang definierte sich das Ruhrgebiet als Land der Zechen und Hütten. Zahlreiche Häfen entstanden entlang der Kanäle und Flüsse, um Steinkohle... [mehr]
Kultur | 14.03.18
Osterferien in den LWL-Museen
Westfalen-Lippe (lwl). Wenn kein Urlaub ansteht, kann schulfreie Zeit recht lang werden. Deshalb haben sich die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für die Osterferien... [mehr]
Kultur | 09.03.18
Weitere Partnerschaft für frühkindliche Bildung
Familienzentrum "Familie im Mittelpunkt" und LWL-Industriemuseum unterzeichneten Kooperationsvertrag
Waltrop (lwl). Um die frühkindliche Bildung zu stärken und spezielle Angebote für die Jüngsten zu entwickeln, kooperiert das Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg des... [mehr]
Kultur | 07.03.18
Brennerei-Tasting im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Am Freitag (6.4.) um 19.30 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Industriemuseum ein, um bei einem Tasting die Destillate der Sauerländer Edelbrennerei... [mehr]
Kultur | 02.03.18
Radtour am Dortmund-Ems-Kanal
Vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Dortmunder Hafen
Waltrop (lwl). Vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop entlang des Dortmund-Ems-Kanals bis zum Dortmunder Hafen führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der... [mehr]
Kultur | 28.02.18
Vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk ins Münsterland
Radtour entlang des Dortmund-Ems-Kanals
Waltrop (lwl). Am Sonntag (25.3.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer historischen Radwanderung entlang des Dortmund-Ems-Kanals ein. Die Tour startet um 11 Uhr am... [mehr]
Kultur | 27.02.18
Spielplatzfest und Ausstellungseröffnung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
+++ Einladung zum Pressetermin +++
Waltrop (lwl). Saisonstart am Wasser: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am ersten Feriensonntag (25. 3.) zum Spielplatzfest in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg... [mehr]
Kultur | 27.02.18
Der März im LWL-Römermuseum
Römisches Handwerk und ein eintrittsfreier Tag
Haltern (lwl). Das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See widmet sich im März dem römischen Handwerk. Darüber hinaus bieten eine Führung... [mehr]
Kultur | 26.02.18
Forschen, fragen, helfen und diskutieren
Workshop für Ahnenforscher im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Forschen, fragen, helfen und diskutieren - das bietet der Workshop der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.. Der Landschafts-verband Westfalen-Lippe... [mehr]
Kultur | 23.02.18
Westfalen in Amerika
Freie Führung durch die Ausstellung "Vom Streben nach Glück"
Waltrop (lwl). Die neue Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück" im Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt die Biographien von Westfalen, die ihr Glück jenseits des Atlantiks... [mehr]
Kultur | 22.02.18
Kultur und Kulinarisches
Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum
Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]
Kultur | 21.02.18
Musikalisches Comedy-Programm mit Lina Lärche und Ranger Ömmes im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Was haben eine Diseuse aus Potsdam und ein Ranger aus dem Sauerland gemeinsam? Was frisst ein Frettchen? Und warum sieht eine Nasenflöte aus wie ein Puppenklo? Diese und andere... [mehr]
Kultur | 13.02.18
Vom Streben nach Glück
Ausstellung im Schiffshebewerk zeigt 200 Jahre Auswanderung von Westfalen nach Amerika
Waltrop (lwl). "Hier lebt man besser als in Deutschland", berichtete 1830 der Amerika-Auswanderer Peter Horn aus Pennsylvania in einem Brief an seine Eltern. Wohlstand, Freiheit, Abenteuer -... [mehr]
Kultur | 06.02.18
Mit dem Boot auf der Mecklenburger Seenplatte
Vortrag von Karl-Heinz Czierpka im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Nach seinem Vortrag über die Reise von Henrichenburg nach Schwerin im Februar berichtet Karl-Heinz Czierpka am Dienstag (6.3.) um 19.30 Uhr im Schiffshebewerk Henrichenburg... [mehr]
Kultur | 02.02.18
LWL-Direktor Matthias Löb übergibt Förderbescheid über 56.000 Euro für neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Westfalen
Dorsten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten mit rund 56.000 Euro dabei, seine Dauerausstellung zu überarbeiten und... [mehr]
Kultur | 01.02.18
"Mit 17 hat man noch Träume"
Schlager der 50er und 60er Jahre mit Holger Ries und Martin Brödemann im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Holger Ries (Gesang) und Martin Brödemann (Klavier) bringen am Samstag (3.3.) um 19.30 Uhr im Schiffshebewerk Henrichenburg die schönsten Schlager der 50er und 60er Jahre zu... [mehr]
Kultur | 31.01.18
Gute-Laune-Konzert mit "Salon 4b" im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Die Weltmusik-Band "Salon 4b" spielt am Samstag (24.2.) um 19.30 Uhr im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die... [mehr]
Kultur | 30.01.18
Der Februar im LWL-Römermuseum:
Karneval, Schmuckworkshop und Führung in "römischer" Begleitung
Haltern (lwl). Feierten die Römer Karneval? Das erfahren die Besucher in einer Führung am Sonntag (11.2.) im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am... [mehr]
Es wurden weitere 1396 Mitteilungen gefunden.
Klicken Sie hier um alle Mitteilungen anzuzeigen.