Detailansicht

Bildquelle
Inventarnummer:0000.39611
Titel:
ehem. Zollhaus
Vorlage:
SW-Fotografie
Beschreibung:
Das Zollamt wurde 1818 errichtet. Maxhafen, heute Ortsteil von Wettringen, war Endhafen des Max-Clemens-Kanals. Alle Waren, die auf dem Kanalwege von Münster kamen und für Hannover oder Holland bestimmt waren und umgekehrt - sie wurden hier auf Fuhrwerke verladen - mußten in Maxhafen verzollt werden. Die vorbeiführende Straße Rheine-Wettringen-Holland (historische Fernstraße) war eine "Zollstraße" (Angaben von Wilh. Brockpähler).
Datierung Foto:
1968
Datierung Motiv:
1818
Bemerkung Zeitangabe:
Einrichtung des Zollamtes
Ortsangabe:
Kreis: Steinfurt
Ort: Wettringen
Ortsteil: Maxhafen
Verweise:
0000.39612
Vorschau:
Fotograf:
Brxockypähler; Rexnatye; Münxster
Eigentümer:
Volkskundliche Kommission für Westfalen; Münxster
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Gebäude / Siedlungsform | Dachkonstruktion / -deckung | Krüppelwalmdach |
Gebäude / Siedlungsform | Dachkonstruktion / -deckung | Ziegeldeckung |
Gebäude / Siedlungsform | Fassade | Backstein-/Ziegelgefach |
Gebäude / Siedlungsform | Fassade | Fachwerk |
Gebäude / Siedlungsform | Gebäudeteil | Anbau |
Gebäude / Siedlungsform | Öffentlichkeit | Amtsgebäude |
Umwelt / Natur | Pflanze | Kletterpflanze |