Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:8601
Titel:
De hillgen drei Künige met iärem Steern
Sprache:
niederdeutsch
Beschreibung:
Haben sie nun ihre Gaben empfangen, so singen sie wie vorn stehend: Sie haben uns war zu Ehren gegeben... Das Lied wurde 1904 in Rahrbach eingeführt von Lehrer Anton Runge und hat die anderen Lieder verdrängt.
Datum Aufzeichnung:
1968
Ortsangabe:
Kreis: Olpe
Ort: Kirchhundem
Ortsteil: Rahrbach
Verweise:
WVA 8849 WVA 8848 MS 03410 WVA 8850 WVA 8851
Strophen:
De hillgen drei Künige met iärem Steern... Loot schniggen, loot schlackern! et dait us nix... Ik Kasper, ik häwwe kain Pläckeken Witt... Ik, Künig Melcher, sin witt un fien... Ik heite Balzer un schlüäre sau met... Taum hilligen Lanne is awer nau wiet.
Liedergruppe:
Lieder zu Weihnachten
Liederuntergruppe:
Dreikönig
Typus:
die heiligen drei Könige mit ihrem Stern
Noten vorhanden:
Ja

Download Liederblätter (PDF-Format)
Gewährsperson:
Ruxnte; Anxton; Rahxrbach
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Brauch / kalendar | Advent / Weihnachten | |
Religion / Frömmigkeit | Biblische Szene | Heilige Drei Könige |