Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:434
Obertitel:
Pfingstenkranzlieder
Titel:
O Buer, wat kost't dien Hei?
Audioaufnahme:
Digitalkopie-Nr.:
m041-1_W7712
Spieldauer:
00:14:20
Aufnahmesituation:
unbekannt
Zustand:
mäßig
Sprache:
niederdeutsch
Beschreibung:
Die bezeichnete Person oder der bezeichnete Gegenstand wird jedesmal durch ein Kind aus dem Kreis dargestellt und folgt dann dem Bauern innerhalb des Kreises in umgekehrter Kreisrichtung. Mit Verkleidung gespielt.
Datum Aufzeichnung:
10.05.1960 bis 13.06.1960
Art des Beitrags:
Vokal
Ortsangabe:
Kreis: Warendorf
Ort: Oelde
Ortsteil: -
Bemerkung: Kindergruppe in der Straße "Zum Drostebusch"
Strophen:
O Buer, wat kost't dien Hei?... (Chor) Mäin Hei, dat kost' 'ne Kraun... (Bauer) Ju Hei is viel to düer... (Chor) Min Hei is nich to düer... (Bauer) Nu gifft den Bauer 'ne Frau... (Chor) Dat is mine läiwe Frau... (Bauer) Nu gifft den Bauer 'ne Blage... (Chor) Dat is mine läiwe Blage... (Bauer) Nu gifft den Bauer 'ne Magd... (Chor) Dat is mine läiwe Magd... (Bauer) Nu gifft den Bauer 'nen Knecht (Chor) Dat is minen läiwe Knecht... (Bauer) (usw. sucht er sich nacheinander): stabilen Wagen Plaug, Egge, starken Hahn, Hauhn, leckere Pulle; Happen; stabiles Piärd; Kauh; Ossen, nüdlik Schwein, grauten Pott, bunten Emmer, Ziege, lange Wurst, düörwassenen Schinken, lautet Radio, schnellet Auto, nüdlik Fernsehn. (Letzte Strophe): Nu gifft wi den Bauer 'nen Schupp...
Liedergruppe:
Scherzlied
Liederuntergruppe:
Kettenlieder
Typus:
O Bauer, was kostet dein Heu
Noten vorhanden:
Ja

Download Liederblätter (PDF-Format)
Aufnehmender:
Brxockypähler; Rexnatye; Münxster
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Arbeit / Bildung | Landwirtschaftliche Tätigkeit | Bauer |
Arbeit / Bildung | Landwirtschaftliche Tätigkeit | Knecht |
Arbeitsgerät | Land- / Forstwirtschaft (Maschinell / Mechanisch) | Egge |
Arbeitsgerät | Land- / Forstwirtschaft (Maschinell / Mechanisch) | Pflug |
Brauch / kalendar | Pfingstbrauch | Pfingsten |
Freizeit / Verein | Kinderspiel | Kreisspiel |
Freizeit / Verein | Kultur / Bildung | Kinderchor |
Lebenslauf / Mensch | Lebensabschnitt | Kind |
Lebenslauf / Mensch | Verwandtschaft | Ehefrau |
Musik / Tanz | Ensemble | Solosänger |