Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:1812
Titel:
Karfreitag
Sprache:
niederdeutsch
Beschreibung:
Mitgeteilt aus Bevergern 1914. Wurde vor ca. 50 Jahren von einer alten Frau in Hörstel gebetet. Wer dieses Gebet dreimal verrichtet, "dann sind de Sünnen nich so graut, off se könnt vergieben wäern".
Datum Aufzeichnung:
1914
Gesungen lt. G.p.:
1855 bis 1875
Ortsangabe:
Kreis: Steinfurt
Ort: Hörstel
Ortsteil: Bevergern
Strophen:
Et was up stillen Friedag...
Liedergruppe:
Gebet
Liederuntergruppe:
sonstige Gebete
Typus:
"Einzelbelege"
Noten vorhanden:
Nein

Download Liederblätter (PDF-Format)
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Brauch / kalendar | Osterfestkreis | Karfreitag |
Religion / Frömmigkeit | Christus | |
Religion / Frömmigkeit | Maria / Mutter Gottes | |
Religion / Frömmigkeit | Religiöse Praxis | Gebet |