Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:166
Obertitel:
Bräuche, Lieder
Titel:
Siebensprung
Audioaufnahme:
Digitalkopie-Nr.:
m012-1_W6243
Spieldauer:
00:03:15
Aufnahmesituation:
inszeniert
Zustand:
mäßig
Sprache:
niederdeutsch
Beschreibung:
Tanzbeschreibung: Alle Tänzer bilden einen Kreis, der sich erst nach der einen, dann nach der anderen Seite bewegt. Bei "Rallalla..." bleiben alle stehen und klatschen in die Hände. In der 1. Strophe bei "Mit eine" wird mit dem einen Knie der Boden berührt, in der 2. Strophe bei "mit eine" dasselbe, bei "mit tweie" mit dem anderen Knie. In jeder folgenden Strophe wird also zuerst immer alles vorherige wiederholt und dann kommt etwas Neues hinzu und zwar in Strophe 3 ein Ellenbogen auf den Boden, in Strophe 4 der andere Ellenbogen auf den Boden, in Strophe 5 eine Hand auf den Boden, in Strophe 6 die ander Hand auf den Boden und in Strophe 7 den Kopf auf den Boden. Nach der 7. Strophe wird das ganze Lied von Str. 6-1 rückwärts nochmal gesungen und getanzt.
Datum Aufzeichnung:
24.11.1954
Art des Beitrags:
Vokal
Ortsangabe:
Region: Niedersachsen
Kreis: Osnabrück
Ort: Berge
Ortsteil: Grafeld
Bemerkung: Wirtschaft Knobbe
Strophen:
Wecke kann de Sewensprünge...
Liedergruppe:
Tanzlied
Liederuntergruppe:
Siebensprung
Typus:
Wer kann die sieben Sprünge?
Noten vorhanden:
Ja

Download Liederblätter (PDF-Format)
Gewährsperson:
Roxlfeys; Wixlheylm; Graxfeld
Gewährsperson:
Knxobbye; Graxfeld
Gewährsperson:
Trxiphyaus; Joxsef; Graxfeld
Gewährsperson:
Grxessykamp; Auxgusyt; Graxfeld
Aufnehmender:
Woxrtmyann; Adxolf; Werxl, Kr. Soest
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Musik / Tanz | Gesang | Chor |
Musik / Tanz | Tanz | Siebensprung |
Musik / Tanz | Tanz | Tanzbeschreibung |