245 Ergebnisse für hundt

Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg, Aufnahme von Friedrich Hundt, um 1869
01_1234
Der Prinzipalmarkt 1864
01_3215
Das Ohmsche Haus am Roggenmarkt 12
01_3218
Der Münsteraner Fotograf und Fotopionier Friedrich Hundt (1807-1887) nach einer Zeichnung von Friedrich Tüshaus, um 1860/70
02_3
Werbeannonce des Fotografen Friedrich Hundt vom 11.8.1842 im Westfälischen Merkur, Münster
02_4
Rosina Bockemöller, geb. von Heyden (1785-1867), Daguerreotypie
02_19
Rosina Bockemöller, geb. von Heyden (1785-1867), Daguerreotypie
02_20
Anna Brockhausen, geb. Willing (1776-1813), Daguerreotypie nach einer Miniatur
02_23
Kaufmann Bernhard Brockhausen (1767-1829), Daguerreotypie nach einer Miniatur
02_24
Ehepaar Therese und Clemens Steinbicker (Kaufmann),  Daguerreotypie
02_26
Der junge Hermann Hüffer (1830-1905), Daguerreotypie
02_28
Alexander Hüffer (1832-1899), Daguerreotypie
02_29
Franz Hüffer (1845-1889), Daguerreotypie
02_30
Lucia Kaufmann (?), Daguerreotypie
02_31
Anna Maria Hölscher im Kreise ihrer Familie, Daguerreotypie
02_36
Moritz Casimir III, Fürst zu Bentheim-Tecklenburg- Rheda, Daguerreotypie
02_40
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1798-1848), Reproduktion einer verschollenen Daguerreotypie
02_44
Ehepaar Sophie und Franz Winiewski, Daguerreotypie
02_47
Brauereibesitzer Johannes Müller (1792-1870) aus Münster, Daguerreotypie
02_61
Familie des Bataillonsarztes August Becker aus Münster, Daguerreotypie
02_69
Weinhändler Philipp Schrodt (1819-1857) aus Münster, Daguerreotypie
02_70
Julie Schrodt, geb. Dernebockholt (1822-1871) aus Münster, Daguerreotypie
02_71
Weinhändler Philipp Schrodt (1819-1857) aus Münster, Daguerreotypie
02_72
Pfarrer Eduard Michelis (1813-1855) aus Münster, Daguerreotypie
02_75
Alexander und Auguste Michelis, geb. Schaffer, aus Münster, um 1845. Reproduktion einer verschollenen Daguerreotypie.
02_76
Auguste Michelis, geb. Schaffer, und ihre drei Töchter
02_77
Das Gesangsquartett: Albert von Hartmann dritter von links, Daguerreotypie
02_80
Familie Heinrich Krüger aus Münster, Daguerreotypie
02_82
Wagenbauer Peter Paul Vennemann (1793-1869) mit Familie aus Münster, Daguerreotypie
02_83
Familie Philipp Joseph Thüssing aus Münster, Daguerreotypie
02_85
Anton Matthias Henning und Franziska Scheffer- Broichhorst, geb. Affhüppe (Daguerreotypie)
02_147
Ehepaare Niedick (l.) und Scheffer-Boichhorst (M.) mit Onkel Theodor und Frau Hüffer, geb. Scheffer-Boichhorst, Daguerreotypie
02_155
Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt (1781-1866), Daguerreotypie
02_164
Anna Hagemann, geb. Hillekenbach (1833-1873) Daguerreotypie
02_167
Tischlermeister Hagemann aus Münster (1829-1886), Daguerreotypie
02_168
Therese Geisberg, geb. Lohkampf (1788-1851)
02_170
Adolf und Maria Hentze, geb. Morsbach, Daguerreotypie
02_217
Nanetta von Druffel (1804-1878), geb. Antoinetta Maria Werneriana Zumbroock, ab 1828 Gattin des münsterischen Kreisgerichtsrates August Caspar Christoph von Druffel (1797-1858), Atelieraufnahme, zugeschrieben Friedrich Hundt, Münster - Papierfotografie, undatiert, um 1860?
02_221
Unbekanntes Paar, Daguerreotypie
02_224
Junger Mann, Carte-de-Visite, um 1890? Atelier Friedrich Hundt Nachf. Gebr. Bernhard und Hermann Hülswitt (Inhaber 1885-1896), Münster
02_228
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...