Behältnis, Gefäß

Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront":Kriegsmetallspenden im Rathaus Recklinghausen
08_704
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Kriegsmetallspenden im Rathaus Recklinghausen
08_705
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim (geb. 1910) "als Münchner Kindl" in Haltern-Lavesum, Sommer 1915
08_882
Hölzernes Bierfaß im Brauerei-Museum Dortmund, Märkische Straße (ehemalige Kronen-Brauerei), eröffnet 1981, 2001 geschlossen und 2006 wiedereröffnet auf dem Gelände der Dortmunder Actien-Brauerei im Dortmunder Norden
10_283
Warsteiner Brauerei, Faßreinigungsanlagen
10_885
Regionale Küche: Gedeckte Tafel mit westfälischen Spezialitäten
10_2368
Regionale Küche: Westfälischer Schinkenteller
10_2369
Westfälische Küche: Fleischgericht mit dicken Bohnen
10_2370
Pferdegespann mit Bierkutsche der Germania- Brauerei am Katthagen
10_2548
Pferdegespann mit Bierkutsche der Germania-Brauerei am Katthagen
10_2549
Bierkutsche der Germania-Brauerei: Kutscher beim Entladen der Bierfässer
10_2551
Bierkutsche der Germania-Brauerei: Kutscher beim Entladen der Bierfässer
10_2552
Töpferwarenangebot vor der Töpferei Eiling
10_2676
Töpferwarenangebot der Töpferei Eiling
10_2678
Goldener Hahn, Trinkpokal aus dem 17. Jahrhundert, Exponat im Friedenssaal des Münsteraner Rathauses
10_3032
Zeche Robert Müser: Teeverpflegung für die Kokereiarbeiter
10_3548
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Arbeitstrakt der Wohnküche im Haupthaus
10_3681
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Mindener Hof, Haupthaus: Arbeitsecke der Wohnküche
10_3715
Meisterwerke-Ausstellung: barocker Silberpokal aus Augsburg, 17. Jahrhundert
10_4070
Meisterwerke-Ausstellung: Pilgerflasche mit Zinnverschluß, 15. Jahrhundert
10_4114
Meisterwerke-Ausstellung: gotischer Schiffspokal des 15. Jahrhunderts aus vergoldetem Silber
10_4116
Meisterwerke-Ausstellung: barocker Silberpokal aus Augsburg, 17. Jahrhundert
10_4117
Meisterwerke-Ausstellung: Silberterrine mit Deckel und Gravuren, Empire, Paris
10_4118
Meisterwerke-Ausstellung: Ornamentierter Messingeimer
10_4120
Meisterwerke-Ausstellung: Silberne Prunkschüssel des 17. Jahrhunderts, Augsburger Arbeit
10_4121
Meisterwerke-Ausstellung: Fürstenberg Porzellan-Kanne, Zuckertopf und Bierkrug
10_4122
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Transportwagen auf der Brückenwaage aus Haspe
10_4479
Volkskundliche Stücke: hölzerne Stoßbutterfässer ('Butterkirnen') aus der Gemeinde Ammeloe
10_4634
Volkskundliche Stücke: Siegburger Henkelkanne aus Steinzeug (15. Jahrhundert)
10_4635
Volkskundliche Stücke: Krug (17. Jahrhundert) mit dem Wappen von Vreden
10_4636
Volkskundliche Stücke: Henkelkrug aus Steinzeug (Vorratsgefäß), um 1820
10_4637
Volkskundliche Stücke: Henkelkrug mit Ornamenten
10_4638
Volkskundliche Stücke: bauchiger Krug mit runden Ornamentreliefs
10_4639
Volkskundliche Stücke: Rahmtopf mit Henkel
10_4640
Volkskundliche Stücke: Saatgutbehälter aus Stroh
10_4641
Volkskundliche Stücke: Saatscheffel aus der Gemeinde Ammeloe
10_4643
Wannenmacher beim Flechten von Wannen aus Weidenruten und Holzspleissen
10_4653
Wannenmacher beim Flechten einer Korbwanne: Einziehen von Rundholz zur Randverstärkung
10_4654
Wannenmacher beim Flechten einer Korbwanne in Emsdetten
10_4655
Wannenmacher beim Flechten einer Korbwanne: Einziehen eines Rundholzes zur Randverstärkung
10_4656
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...