Alltagsgegenstand, Gebrauchsgegenstand

Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim Schäfer (geb. 1910) als Erstklässler "vor dem Lyzeum", September 1916
08_843
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer mit Tochter Maria und Sohn Hans-Joachim im Esszimmer der Wohnung Halterner Straße 9, Recklinghausen, 1916
08_845
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Tochter Maria "und Wilhelm Kohlschein" im Salon des elterlichen Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster, undatiert, um 1926
08_899
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer und Tochter Maria "mit Wilhelm Kohlschein" beim Plausch im Salon des Schäfer'schen Alterswohnsitzes Coerdestraße 2, Münster, undatiert, um 1926
08_900
Dr. Josef Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim Schäfer (geb. 1910, rechts) mit "Helmut Krüger und Theo Ramstedt auf der Veranda" im elterlichen Alterswohnsitz Coerdestraße 2, Münster, Sommer 1928
08_909
Dr. Joseph Schäfer mit Gattin Maria und Tochter Maria an Pfingsten 1928 auf der Veranda seines Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster - nach seiner Pensionierung als Lehrer und Schulleiter in Recklinghausen (1897-1923)
08_910
Wilhelm Richter im Garten des Hauses Halterner Straße 9 in Recklinghausen
08_998
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim mit Franz Georg und Claus ten Hompel, Recklinghausen?, undatiert
08_1003
Franz Georg und Claus ten Hompel mit Kindermädchen?, Recklinghausen?, undatiert
08_1004
Die Nottulner Fabrikantenfamilie Rhode: Kinder von Günter Rhode im Garten von Villa Rhode, undatiert, Ende 1940er Jahre?
09_204
Begegnung während einer Dienstreise des Fotografen nach Pfullingen (Baden-Württemberg): Bauer auf der Schwäbischen Alb, Ende 1940er Jahre
09_346
Sylvia Lettmann: "Die Unbarmherzigen" - fünf typische Vertreter des "kernigen Westfalen" aus Ense-Parsit
10_10563
Im "Dorfkrug" Haus Heukamp, Brochterbeck: Clemens Heukamp, gelernter Bäckermeister und seit 1983 Inhaber des Gasthofs an der Moorstraße, plaudert über die Krugsammlung des ehemaligen "Pöttkes"-Clubs. Dezember 2015.
10_13107
Kleine Ausflügler am Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg bei Porta Westfalica. Undatiert, um 1953.
10_14414
Kindergruppe auf dem Spielplatz der Kindertagesstätte Werl-Nord
11_364
Kindertagesstätte Werl-Nord: Altersgemischte Kindergruppe beim gemeinsamen Schaukeln im "Vogelnest" -  Förderung von Motorik, Koordination und Teamgeist
11_365
Kindertagesstätte Werl-Nord: Altersgemischte Kindergruppe beim gemeinsamen Schaukeln im "Vogelnest" -  Förderung von Motorik, Koordination und Teamgeist
11_366
Kindertagesstätte Werl-Nord: Gemeinsames Schaukeln zur Förderung der Motorik und des Teamgeistes
11_369
Kindertagesstätte Werl-Nord: Gemeinsames Schaukeln zur Förderung der Motorik und des Teamgeistes
11_370
Kindertagesstätte Werl-Nord: Gemeinsames Schaukeln zur Förderung der Motorik und des Teamgeistes
11_371
Kindertagesstätte Werl-Nord: Kinder spielen "Mensch ärgere dich nicht" - Förderung der sozialen und kognitiv-strategischer Kompetenzen
11_372
Ostern 1976 bei Familie Kramer, Dorsten: Vater Egon Kramer mit zweijährigem Töchterchen Rabea beim Ostereier suchen im Garten der Familie (Leihgabe aus dem Familienalbum Kramer)
11_1128
Ostern 1976 bei Familie Kramer, Dorsten: Die zweijährige Rabea Kramer nach erfolgreicher Ostereiersuche im Garten der Familie (Leihgabe aus dem Familienalbum Kramer)
11_1129
Klaus Wagner und Sohn Stephan, Senior- und Juniorchef des Traditionshauses Johannes Wagner Sanitärinstallation und Haushaltswaren, gegründet 1908, Warendorfer Straße 113
11_1312
Klaus Wagner und Sohn Stephan, Senior- und Juniorchef des Traditionshauses Johannes Wagner Sanitärinstallation und Haushaltswaren, gegründet 1908, Warendorfer Straße 113
11_1317
Familie Franz Dempewolff, Wormbach, Mai 1937: Enkel Gregor, Sohn von Tochter Emma und Ehemann Johannes Vogt
12_91
Familie Franz Dempewolff, Wormbach, Weihnachten 1926: Tochter Maria-Elisabeth mit Puppenwagen
12_113
Familie Franz Dempewolff: Enkelin Hannegrete, Kind seiner Tochter Johanna, verheiratet mit Franz Thiergarten in Lippstadt - aufgenommen im Wohnhaus Dempewolff in Fredeburg, im Ohle 10, März 1941
12_130
Familie Franz Dempewolff: Enkelin Hannegrete, Kind seiner Tochter Johanna, verheiratet mit Franz Thiergarten in Lippstadt - aufgenommen im Wohnhaus Dempewolff in Fredeburg, im Ohle 10, März 1941
12_131
Familie Franz Dempewolff: Enkelin Hannegrete, Kind seiner Tochter Johanna, verheiratet mit Franz Thiergarten in Lippstadt - aufgenommen im Wohnhaus Dempewolff in Fredeburg, im Ohle 10, März 1941
12_132
Lehrer Sommer mit Gattin (links), Reiste 1929
12_191
Wormbach, Arbeiter auf dem Kirchhof von St. Peter und Paul, 1929
12_215
Schmallenberger Lehrerkollegium auf einem Ausflug nach Latrop. Am Fass: Lehrer Joseph Schlüter aus Latrop, rechts daneben Lehrer Hinz, rechts außen Lehrer Rinke aus Grafschaft - undatiert, um 1912?
12_225
Familie Franz Dempewolff: Arnold Keweloh 1933, aufgenommen auf Hof Keweloh in Werl-Westönnen, Dienstort seiner Tochter Johanna Dempewolff als Haushaltshilfe
12_320
Familie Franz Dempewolff: Hubert Keweloh 1936, aufgenommen auf Hof Keweloh in Werl-Westönnen, Dienstort seiner Tochter Johanna Dempewolff als Haushaltshilfe
12_322
Angetreten am 29. April 1912 zur Abholzung des im Dürrejahr 1911 verdorrten Tannengehölzes an der Schule Wormbach: Johann Schleime aus Felbecke, Anton Löhr und Kaspar Rickert aus Harbecke, ehemalige Schüler des Lehrers Franz Dempewolff, die ihn um ein Erinnerungsbild baten (Johann und Anton gefallen im Ersten Weltkrieg - siehe Kriegerehrenmal auf Bild 12_382)
12_334
Gymnasialprofessor Dr. Dietrich Reichling, um 1915 - Vater des Naturschutzpioniers und Direktors des Provinzialmuseums für Naturkunde in Münster, Dr. Hermann Reichling.
13_26
Hermann Reichling, Familie: Gattin Sophie mit Sohn Rudolf Heribert, Anfang 1926.
13_158
Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich mit Brüderchen Rudolf vor der Villa "Tuckesburg" am Zoologischen Garten Münster, seinerzeit Wohnsitz der Familie, undatiert, um 1926.
13_161
Hermann Reichling, Familie: Sohn Helmut, Juli 1928.
13_165
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...