Technik

LWL-Museum für  Naturkunde mit Planetarium, Baufortschritt Mai 1980: Gebäudekomplex mit Baukran
10_8701
LWL-Museum für Naturkunde, im Planetarium: Techniker beim Aufbau des Zeiss Planetariumprojektors
10_8703
LWL-Museum für Naturkunde, Weltraumprojektion im Planetarium
10_8706
LWL-Museum für Naturkunde, im Planetarium: Mitarbeiter am Steuerpult des Zeiss Planetariumprojektors
10_8707
LWL-Museum für Naturkunde, im Planetarium: Auditorium mit Zeiss Planetariumprojektors
10_8708
LWL-Museum für Naturkunde, Festgäste auf der Einweihung des Planetariums am 13. November 1981
10_8709
LWL-Museum für Naturkunde, Festgäste auf der Einweihung des Planetariums am 13. November 1981
10_8710
Websaal im Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus, 1938.
10_8738
Landesfürsorgeverband, Lehrwerkstatt "für minderjährige Krüppel": Ausbildung der Mädchen in der Näherei
10_8751
Landesfürsorgeverband, Lehrwerkstatt "für minderjährige Krüppel": Ausbildung der Jungen in der Schlosserei
10_8752
Provinzial-Blindenanstalt Paderborn, Lehrwerkstatt: Blinde Schülerinnen beim Erlernen des Rundstuhlstrickens
10_8756
Straßenbrücke über die Volme am Bahnhof Priorei nach dem Umbau 1938 (Abschnitt der Landstraße 699)
10_8789
Stadthafen, Südkai mit denkmalgeschütztem Rhenusspeicher und Hafenkran, gegenüber der "Kreativkai", im Zuge des Hafenumbaus ab 1997 umgenutzte Gebäude für die Ansiedlung von Dienstleistungsbetrieben, Gastronomie, Künstlerateliers und Ausstellungsräumen
10_8833
Aasee, Annette-Allee: Café-Restaurant Aasee-Terrassen, Abriss 2006, Neubebauung des Ufers ab 2007
10_8872
Kiosk am Kino "Schlosstheater", Kanonierplatz
10_8900
Kiosk am Kino "Schlosstheater", Kanonierplatz
10_8901
Kiosk am Hermannplatz, Geistviertel
10_8903
Kiosk am Hermannplatz, Geistviertel
10_8904
Alte Straßenlaterne an der Jüdefelderstraße/Ecke Überwasserstraße
10_8906
Zigarettenautomat am Gebäude Sophienstraße 23
10_8907
Zigarettenautomat am Gebäude Sophienstraße 23
10_8909
Zigarettenautomat am Gebäude Sophienstraße 23
10_8911
Bunter Stromkasten am Gasthof Mauritz-Eck, Warendorfer Straße/Kirchstraße
10_8917
Fahrradständer und Zigarettenautomat an der Staufenstraße/Ecke Stolbergstraße
10_8920
Zigarettenautomat an der Staufenstraße/Ecke Stolbergstraße
10_8922
Bunter Stromkasten am Gasthof Mauritz-Eck, Warendorfer Straße/Kirchstraße
10_8924
Kondomautomat und Zigarettenautomat an der Wolbecker Straße
10_8927
Kondomautomat und Zigarettenautomat an der Wolbecker Straße
10_8929
Cineplex, Saal 5 - Filmpalast mit 9 Sälen für 2.700 Zuschauer, eröffnet 15.11. 2000, Albersloher Weg
10_8935
Cineplex, Saal 5 - Filmpalast mit 9 Sälen für 2.700 Zuschauer, eröffnet 15.11. 2000, Albersloher Weg
10_8936
Cineplex, Saal 5 - Filmpalast mit 9 Sälen für 2.700 Zuschauer, eröffnet 15.11. 2000, Albersloher Weg
10_8937
Das Cineplex bei Nacht, Filmpalast mit 9 Sälen für 2.700 Besucher, eröffnet 15.11. 2000, Albersloher Weg
10_8938
Das Cineplex bei Nacht, Eckansicht  - Filmpalast mit 9 Sälen für 2.700 Zuschauer, eröffnet 15.11. 2000, Albersloher Weg
10_8939
Moderne Kirchenarchitektur: Kath. Pfarrkirche Heilig Geist - Baudenkmal, errichtet 1928/29, Architekt Walther Kremer, Duisburg (Metzer Straße 35)
10_8942
Tastentelefon Typ "FeTap 01 MFV Privat ET" der Deutschen Fernsprechgesellschaft mbH Marburg (Bj. 1989), zurückgelassen im Franziskanerkloster am Hörsterplatz (Abriss 2007)
10_8996
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Raum 45 mit "Gardinenanweisung", 1. Stock, Gebäudeabriss 2007
10_8997
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Büro 22 A im 1. Stock mit verbliebenem Wandkruzifix, Gebäudeabriss 2007
10_8999
Versorgungsleitungen und Stützmauer an der Jahrhunderthalle, Alleestraße/Gahlensche Straße
10_9552
Textilfabrik F. A. Kümpers, Heidhoevelstraße, Werkstor und technisches Bürohaus
10_9587
Synagoge Bochum, Beetsaal von der Frauenempore aus - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen (Schmitz Architekten, Köln)
10_9640
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...