Wohnkultur

  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Rüschhaus: Blick in das Arbeitszimmer (sog. Schneckenhäuschen) der Annette von Droste-Hülshoff
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Velen: Der klassizistische Festsaal vor dem Brand 1931
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Velen: Wohnraum mit reich verzierter Nische - Zustand vor dem Brand 1931
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Velen: Teil des Salons vor dem Brand 1931
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Velen: Blick in den Festsaal vor dem Brand 1931
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Velen: Kamin und Standuhr vor dem Brand 1931
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Modell eines Ravensberger Bauernhofes im Heimatmuseum Daniel-Pöppelmann-Haus
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    04/1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Frau in der Volkstracht des Mindener Landes vor einem Geschirrschrank
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    02/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Frau in einer Volkstracht des Mindener Landes in der "guten Stube"
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    02/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    "Jung-Stilling-Stube" im Geburtshaus des Augenarztes und Schriftstellers Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817), Ursprungsbau abgebrannt im August 1928, Nachfolgebau eingeweiht im Oktober 1929, Jung-Stilling-Straße 16
  • Ort
    Hilchenbach-Grund
  • Erstellungsdatum
    09/1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    "Jung-Stilling-Stube" im Geburtshaus des Augenarztes und Schriftstellers Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817), Ursprungsbau abgebrannt im August 1928, Nachfolgebau eingeweiht im Oktober 1929, Jung-Stilling-Straße 16
  • Ort
    Hilchenbach-Grund
  • Erstellungsdatum
    09/1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    "Aufgang zum alten Kirchturm", laut Fotoalbum im Psychiatriemuseum Warstein, undatiert,
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Eindrücke eines Wandertages mit Richard Schirrmann: Bäuerin an der Feuerstelle einer Bauernküche, undatiert, um 1912?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Der Pferdestall auf Hof Röhmann (oder Böhmann)
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    An Neujahr 1913/1914: Dr. Joseph Schäfer mit Gattin Maria (geb. Selheim), Sohn Hans-Joachim und Tochter Maria (mit Puppe), Großmutter Margareta Schäfer mit Tochter Karoline Schäfer und Virginie Selheim, Wohnung Halterner Straße 9, Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    01/1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Gesellschaftsleben: "Auf der Veranda bei Adolf in Herten-Disteln" - Gattin Maria Schäfer (links) mit Verwandtschaft, undatiert, um 1907?
  • Ort
    Herten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1907
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer mit Tochter Maria und Sohn Hans-Joachim im Esszimmer der Wohnung Halterner Straße 9, Recklinghausen, 1916
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    26.03.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer mit Sohn Hans-Joachim und Tochter Maria in der "Guten Stube", Wohnung Halterner Straße 9, Recklinghausen, 1916
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    23.01.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Die neunzehnjährige Tochter Maria Schäfer mit Laute, März 1919
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    16.03.1919
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer mit Tochter Maria, Sohn Hans-Joachim (links) und Mehmed Zeki Alaeddin, bei Familie Schäfer wohnender Gastschüler der Oberrealschule Recklinghausen aus Konstantinopel (Türkei), Recklinghausen 1919
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    10.04.1919
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Gastgeber Dr. Joseph Schäfer und Gattin Maria (hinten rechts) in geselliger Runde, Recklinghausen, Frühjahr 1913
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Gastgeber Dr. Joseph Schäfer und Gattin Maria (hinten rechts) in geselliger Runde, Recklinghausen, Frühjahr 1913
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Gesellschaftsleben: Tochter Maria Schäfer (stehend, links) mit Gästen anlässlich ihres 20.Geburtstages, Recklinghausen im Mai 1920
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    16.05.1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer mit Sohn Hans-Joachim (geb. 1910), Recklinghausen, undatiert, um 1923?
  • Ort
    Münster-Kreuzviertel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1926
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim Schäfer (geb. 1910) in der elterlichen Wohnung Coerdestraße 2, Münster, undatiert, um 1926? [vgl. 08_903]
  • Ort
    Münster-Kreuzviertel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1926
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Tochter Maria mit "Wilhelm Kohlschein im Sofa", Wohnung Melchersstraße 19, Münster, März 1926
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    16.03.1926
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Tochter Maria "und Wilhelm Kohlschein" im Salon des elterlichen Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster, undatiert, um 1926
  • Ort
    Münster
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer und Tochter Maria "mit Wilhelm Kohlschein" beim Plausch im Salon des Schäfer'schen Alterswohnsitzes Coerdestraße 2, Münster, undatiert, um 1926
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1926
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer mit Gattin Maria und Tochter Maria an Pfingsten 1928 auf der Veranda seines Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster - nach seiner Pensionierung als Lehrer und Schulleiter in Recklinghausen (1897-1923)
  • Ort
    Münster-Kreuzviertel
  • Erstellungsdatum
    28.05.1928
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Schwägerin "Virginie auf ihrem Zimmer in der Wohnung Halterner Straße 9 in Recklinghausen", Winter 1913/1914
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland - 1990er Jahre
  • Titel
    Erbdrostenhof, Wandpartie mit Spiegel im unteren Treppenflur
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Schloss Augustusburg in Brühl
  • Titel
    Schloss Augustusburg: herrschaftlicher Salon mit Stuckdecke und Wandgemälden
  • Ort
    Brühl
  • Erstellungsdatum
    ca. 02/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Schloss Augustusburg in Brühl
  • Titel
    Schloss Augustusburg: herrschaftlicher Wohnraum mit Stuckdecke und Wandgemälden
  • Ort
    Brühl
  • Erstellungsdatum
    02/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Deele mit Stallungen im Haupthaus, erbaut 1570
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof, Haupthaus: Kamin im Küchentrakt ("Flett") der Deele
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof, Haupthaus: Kamin im Küchentrakt ("Flett") der Deele
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1976
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Waschlucht im Haupthaus
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Arbeitstrakt der Wohnküche im Haupthaus
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Arbeitstrakt der Wohnküche im Haupthaus
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Essecke der Wohnküche im Haupthaus
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...