Kino, Filmtheater, Lichtspielhaus

  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Zu Besuch bei Filmjournalist Frank Bell in Bielefeld, leidenschaftlicher Sammler von Filmen und Filmtechnik. Im Keller seines Hauses unterhält er ein Gerätearchiv nebst Reparaturwerkstatt für historische Filmprojektoren und Abspielgeräte. Mai 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    08.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Zu Besuch bei Filmjournalist Frank Bell in Bielefeld, leidenschaftlicher Sammler von Filmen und Filmtechnik. Im Keller seines Hauses unterhält eine Sammlung historischer Vorführgeräte, darunter zwei 35 mm-Projektoren - hier vor einer Wand mit geplantem Durchbruch für ein Projektionsfenster. Mai 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    08.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Das "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld. [Das Filmkunstkino mit drei Kinosälen hat seinen Sitz im denkmalgeschützten Gebäude einer ehemaligen Tischlerei. Betreiber des Kinos ist der Filmhaus Bielefeld e.V., Verein zur Förderung der Film- und Medienkultur in Ostwestfalen-Lippe. Quelle: www.filmhaus-bielefeld.de] Ansicht im Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Im Vorführraum des Filmkunstkinos "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Im Vorführraum des Filmkunstkinos "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig beim Umspulen eines 35 mm-Films. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38 im Vorführraum.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Blick durch die Projektionsscheibe in den Vorführraum. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38, aufgenommen durch die Projektionsscheibe. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38, links daneben ein Digitalprojektor. Januar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.01.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Offkino im Filmhaus Bielefeld, August-Bebel-Straße 94 in Bielefeld
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Foyer des "Offkino" im Filmhaus Bielefeld. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Foyer des "Offkino" im Filmhaus Bielefeld. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock bei der Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Verkleben der Einzelstränge eines 35 mm-Films an der Filmklebepresse. [Für Lagerung und Transport wird der Gesamtfilm in einzelne Handlungsakte zerlegt, auf kleinere Spulen gezogen und für eine Aufführung wieder zusammenmontiert.]. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Verkleben der Einzelstränge eines 35 mm-Films an der Filmklebepresse. [Für Lagerung und Transport wird der Gesamtfilm in einzelne Handlungsakte zerlegt, auf kleinere Spulen gezogen und für eine Aufführung wieder zusammenmontiert.]. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Filmpresse im Vorführraum des "Offkino" im Filmhaus Bielefeld.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35mm-Films für die Aufführung. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock bei der Materialprüfung eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock bei der Vorführung eines 35 mm-Films an einem Projektor Modell Bauer B5A aus den 1950er Jahren. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock am Projektionsfenster. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld - Vorführraum: Der 35 mm-Filmprojektor Modell Bauer B5A wurde zwischen 1953 und 1956 hergestellt und hat in rd. 4.800 Betriebsstunden mehr als 3.000 Kinofilme vorgeführt. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld - Vorführraum: Der 35 mm-Filmprojektor Modell Bauer B5A (Detailansicht) wurde zwischen 1953 und 1956 hergestellt und hat in rd. 4.800 Betriebsstunden mehr als 3.000 Kinofilme vorgeführt. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld - Vorführraum: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Bauer B5A. Das Gerät wurde zwischen 1953 und 1956 hergestellt und hat in rd. 4.800 Betriebsstunden mehr als 3.000 Kinofilme vorgeführt. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Blick in den Kinosaal während einer Filmvorführung. Februar 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    22.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufführung des Filmklassikers "Rocky Horror Picture Show" im "Offkino" des "Filmhaus Bielefeld", Mai 2015. Vorn: Das Kino-Team aus Filmkunstspezialisten, Filmvorführern und Kinoenthusiasten.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    08.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Aufführung des Filmklassikers "Rocky Horror Picture Show" im "Offkino" des "Filmhaus Bielefeld", Mai 2015.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    08.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    "Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Papierchaos im Kinosaal nach einer Aufführung des Filmklassikers "Rocky Horror Picture Show", Mai 2015. Traditionell werden vor Filmbeginn Konfetti und Zeitungspapier an die Gäste verteilt, die während der Show geworfen werden.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    08.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    endstation.kino, Programmkino im Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Bochum am Wallbaum 108 - das historische Bahnhofsgebäude zur blauen Stunde im Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    "35 mm" - Kinokultur in Westfalen-Lippe
  • Titel
    endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    27.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...