Religion

Vortragekreuz
04_3265
Vortragekreuz, ornamentale Rückseite mit Christussymbol ("Agnus Dei", Lamm Gottes)
04_3266
Reliquienfigur der hl. Margareta (Silberarbeit, um 1460) in der ehemaligen Stiftskirche St. Margareta, Stift Asbeck, Legden
04_3290
Drachen, Detail der Reliquienfigur der hl. Margareta (um 1460) in der ehemaligen Stiftskirche St. Margareta, Stift Asbeck, Legden
04_3291
Thronende Muttergottes, Reliquiar aus Silberblech, Mitte 13. Jh. (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
04_3293
Silberstatuette des Hl. Matthäus, um 1400 (Paulus-Dom)
04_3294
Silberstatuette des Hl. Thomas, um 1400 (Paulus-Dom)
04_3295
Silberstatuette des Hl. Thomas, um 1400 (Paulus-Dom)
04_3296
Prophet Oseas, silberne Halbfigur, um 1500 (Paulus-Dom)
04_3299
Madonna des Bischofs Imad, um 1060 (Erzbischöfliches Diözesanmuseum)
04_3300
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3455
Vortragekreuz, um 1420: Kalvariengruppe und Madonnenminiatur als Abschluss des Längsbalkens - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3457
Vortragekreuz, um 1420: Saphir und Evangelistensymbol als Abschluss des Querbalkens - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3459
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3461
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3462
Vortragekreuz, um 1420: Miniatur der Hl. Katharina mit Schwert und Rad - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3463
Vortragekreuz, um 1420: Miniatur der Hl. Katharina mit Schwert und Rad - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3464
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3465
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3466
Vortragekreuz, um 1420: Saphir und Evangelistensymbol als Abschluss des Querbalkens - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3467
St. Vitus-Kirche: Reliquiar in Form eines Tragaltares, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 26 x 23 x 14,6 cm)
04_3632
St. Vitus-Kirche: Tragaltar mit oberseitigem Altarstein und gravierten Aposteldarstellungen, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 12 x 21 x 14 cm)
04_3634
St. Vitus-Kirche: Reliquiar in Form eines Tragaltares, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 26 x 23 x 14,6 cm)
04_3636
Kath. Pfarrkirche St. Vitus: Tragaltar mit Altarstein auf der Schmuckoberseite und Aposteldarstellungen auf gravierten Wandplatten, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 12 x 21 x 14 cm)
04_3638
St. Vitus-Kirche: Reliquiar in Form eines Tragaltares, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 26 x 23 x 14,6 cm)
04_3640
St. Vitus-Kirche: Tragaltar mit oberseitigem Altarstein und gravierten Aposteldarstellungen, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 12 x 21 x 14 cm)
04_3642
St. Vitus-Kirche: Reliquiar in Form eines Tragaltares, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 26 x 23 x 14,6 cm)
04_3644
St. Vitus-Kirche: Tragaltar mit oberseitigem Altarstein und gravierten Aposteldarstellungen, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 12 x 21 x 14 cm)
04_3646
St. Vitus-Kirche: Reliquiar in Form eines Tragaltares, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 26 x 23 x 14,6 cm)
04_3648
St. Vitus-Kirche: Tragaltar mit oberseitigem Altarstein und gravierten Aposteldarstellungen, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 12 x 21 x 14 cm)
04_3650
St. Vitus-Kirche: Reliquiar in Form eines Tragaltares, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 26 x 23 x 14,6 cm)
04_3652
St. Vitus-Kirche: Tragaltar mit oberseitigem Altarstein und gravierten Aposteldarstellungen, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 12 x 21 x 14 cm)
04_3654
St. Vitus-Kirche: Tragaltar mit oberseitigem Altarstein und gravierten Aposteldarstellungen, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 12 x 21 x 14 cm)
04_3656
St. Vitus-Kirche: Tragaltar mit oberseitigem Altarstein und gravierten Aposteldarstellungen, Romanik, um 1160/80 (Größe rd. 12 x 21 x 14 cm)
04_3658
Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius: Das "Hl. Kreuz von Freckenhorst", silberverkleidetes Reliquienkreuz mit Steinbesatz, 11. Jahrhundert
04_3695
St. Laurentius-Kirche, Clarholz: Reliquienkasten aus Limoges, Gotik, 13. Jahrhundert
04_3744
St. Laurentius-Kirche, Clarholz: Reliquienkasten aus Limoges, Gotik, 13. Jahrhundert
04_3746
St. Laurentius-Kirche, Clarholz: Reliquienkasten aus Limoges, Gotik, 13. Jahrhundert
04_3748
Kirche St. Cornelius und Cyprian: Corneliusschrein, Queransicht mit Apostelfiguren, Kupfer und Silber vergoldet, Gotik, 1498
04_3756
Kirche St. Cornelius und Cyprian: Corneliusschrein, Queransicht mit Apostelfiguren, Kupfer und Silber vergoldet, Gotik, 1498
04_3758
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...