Kultur

Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg mit Blick über den Hengsteysee
05_1825
Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg mit Blick über den Hengsteysee
05_1826
Parkbank auf dem Vierenberg mit Blick nach Westen
05_2303
Parkbank auf dem Vierenberg mit Blick zur Porta
05_2304
Kiefernpartie mit Hügelgrab in der Senne, im Hintergrund der Teutoburger Wald
05_4165
Heidepartie mit Hügelgrab in der Senne
05_4171
Heidepartie mit Hügelgrab in der Senne
05_4172
Heidepartie in der Senne, im Hintergrund links: Eimnzelbaum mit Hügelgrab
05_4173
Kiefernpartie mit Hügelgrab in der Senne, im Hintergrund der Teutoburger Wald
05_4181
Die Weser bei Porta Westfalica mit Blick zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg. Vorn: Straßenbrücke zwischen den Ortsteilen Barkhausen und Hausberge. Ansicht 1958.
05_4516
Die Weser bei Porta Westfalica mit Blick zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg. Ansicht 1959.
05_4517
Die Weser bei Porta Westfalica mit Blick zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg. Vorn: Straßenbrücke zwischen den Ortsteilen Barkhausen und Hausberge. Ansicht 1959.
05_4519
Die Weser bei Porta Westfalica mit Blick zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg. Vorn: Straßenbrücke zwischen den Ortsteilen Barkhausen und Hausberge. Ansicht 1964.
05_4521
Die Weser bei Porta Westfalica mit Blick zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg. Vorn: Straßenbrücke zwischen den Ortsteilen Barkhausen und Hausberge. Ansicht 1968.
05_4522
Die Weser bei Porta Westfalica mit Blick zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg. Ansicht 1980.
05_4525
Bildstöcke am verschneiten Kreuzweg
05_5804
Skipiste am Nordhang des Astenberges
05_5938
Skipiste am Nordhang des Astenberges
05_5947
Skipiste am Nordhang des Astenberges
05_5948
Skilangläufer auf dem Astenberg
05_5949
Wegekreuz am verschneiten Kahlen Asten
05_5964
Verschneite Wiesen am Ortsrand von Elkeringhausen
05_6095
Verschneite Wiesen am Ortsrand von Elkeringhausen
05_6096
Verschneite Wiesen am Ortsrand von Elkeringhausen
05_6097
Winterlandschaft am Ortsrand von Elkeringhausen
05_6098
Wegekreuz am Kirchweg zwischen Elkeringhausen und Grönebach mit Blick auf die bewaldete "Alte Grimme"
05_6118
Wegekreuz am Kirchweg zwischen Elkeringhausen und Grönebach mit Blick auf die bewaldete "Alte Grimme"
05_6119
Kreuzweg bei Grönebach
05_6129
Höhenweg und Ruhebank mit Blick in das Bergland bei Heinsberg
05_6805
Steinkistengrab am Lechtenberg
05_6937
Steinkistengrab bei Etteln
05_6973
Alte Postkartenansicht: "In der Miere", Wiesengrund am Stadtrand
05_7735
Alte Postkartenansicht: Blühendes Moor im "Bruch"
05_7736
Steinkreuz (Grenzstein?) an einem Bach bei Riesenbeck
05_7872
Der "faule Jäger": Sandsteinblock (6 m hoch, 24 m Umfang) am Klippenweg zur Karlsschanze im Eggegebirge - der Sage nach ein Altar und Opferstein der Sachsengottheit Wodan
05_9835
Landschaft bei Vörden
05_10040
Wacholderpartie mit Rastplatz im Birken-Kiefern-Forst der Gimbter Heide, Greven, 1964
05_10840
Wacholderpartie mit Rastplatz im Birken-Kiefern-Forst der Gimbter Heide, Greven, 1964
05_10841
Verschneites Stevertal
05_11167
Treise-Kapelle in Warstein (benannt nach dem Bach Treise) auf dem Gelände der 1905-1911 erbauten psychiatrischen Heilanstalt Warstein. [Die Kapelle liegt heute am Rande des Klinikgeländes und wurde 1985 zur Gedenkstätte für die Warsteiner Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieprogramme erklärt.] Undatiert, vor 1905/1911?
05_11791
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...