Verkehr

  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Am Möhnesee: Wasserflugzeug vom Typ Junkers F 13 (8), erstes Ganzmetallflugzeug, produziert 1919-1930 in den Junkers Flugzeugwerken, Dessau, für den zivilen Verkehrs- und Frachtverkehr. Undatiert, um 1930.
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K213 Hameln
  • Titel
    Wesermühlen und alte Schleuse
  • Ort
    Hameln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K213 Hameln
  • Titel
    Raddampfer an der Weserbrücke
  • Ort
    Hameln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K212 Die Weser von Höxter bis Hameln
  • Titel
    „Roter Turm“, Höxter - einzig erhaltener Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung an der Oberen Mauerstraße, Ansicht vom Wall. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K212 Die Weser von Höxter bis Hameln
  • Titel
    Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, um 1940?: Blick über die Weser auf die St. Stephanus und Vitus-Kirche
  • Ort
    Höxter-Corvey
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K212 Die Weser von Höxter bis Hameln
  • Titel
    Blick über die Weser auf Rabenklippe und Brunsberg
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K212 Die Weser von Höxter bis Hameln
  • Titel
    Eisenbahnbrücke an der Weser bei Bodenwerder, errichtet 1898-1900 für die Vorwohle-Emmerthaler-Eisenbahngesellschaft (gegründet 1900, stillgelegt 2002), 1945 gesprengt und in veränderter Form wieder aufgebaut. Im Hintergrund: Eckberg mit Bismarck-Turm, eingeweiht 1913.
  • Ort
    Bodenwerder-Polle
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K212 Die Weser von Höxter bis Hameln
  • Titel
    Ausflugsdampfer auf der Weser
  • Ort
    Hameln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Straßenansicht mit Rathaus
  • Ort
    Schwerte
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Straßenzug in Westhofen
  • Ort
    Schwerte
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Straßenecke im Altstadtviertel 'Freiheit'
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Die Nachtigallenbrücke im winterlichen Ruhrtal, um 1930?
  • Ort
    Witten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Innenstadtansicht mit Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, im Hintergrund links die Dortmunder Union-Brauerei, Aufnahme um 1930?
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Im Hardenberg-Hafen: Hafenkräne bei der Schüttgutverladung am Eisenbahnkai
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Stahlwerk Hoesch: Entladen eines Güterwaggons der Deutschen Reichsbahn
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Die Kaiserbrücke über die Ruhr im Stadtteil Werden
  • Ort
    Essen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Hafenkräne bei der Schüttgutverladung am Eisenbahnkai
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Hafen Duisburg Ruhrort - Ansicht aus Richtung Admiral Scheer-Brücke. Undatiert, um 1930.
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Hafen Duisburg-Ruhrort: Vincke-Kanal im alten Ruhrorter Hafen mit Blick auf die Landzunge zwischen Vinckehafen und Kaiserhafen (ab 1914 zurückverlegt) und den alten Ruhrorter Pegel (Mitte rechts). Undatiert, um 1930.
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Schüttgutfrachter im Ruhrorter Hafen mit Blick auf den Eisenbahnkai
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Hafen Duisburg-Ruhrort mit Blick auf die Admiral-Scheer-Brücke über den Rhein, undatiert, 1920er Jahre.
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1929
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
  • Titel
    Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal im Bau
  • Ort
    Hamm-Uentrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
  • Titel
    Alte Schleuse an der Lippe bei Uentrop
  • Ort
    Hamm-Uentrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
  • Titel
    Holzbrücke über die Ahse bei Hohenower in Süddinker
  • Ort
    Hamm-Rhynern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Kahnfahrt auf der Lippe
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Rathaus Lippstadt von 1774
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Schleusenwärterhäuschen am Kanaldamm
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Lippstadt - Blick in die Poststraße, das große Haus rechts mit dem Deelentor ist das Stammhaus der Familie Brülle in Lippstadt, Hermann Brülle hat es 1659 bauen lassen.
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Blick in die Langestraße
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Steinbogenbrücke über die Lippe am Landratsamt
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Steinbogenbrücke über den Lippe-Kanal an der Ostendorfschule
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Brücke über den Lippe-Kanal am Hauptsteueramt (Zeichnung von A. Höke 1917)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Die Steinbrinck-Brücke am Klusetor (Zeichnung von A. Höke 1917)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Eisenbahnbrücke über die Lippe
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Lippe-Schleuse am Starnbergschen Park
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Eiserne Schleusenkonstruktion
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Lippstadt um 1840, historische Stadtansicht mit Hafen, Zeichnung A. Höke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Friedrichstraße mit Friedrichschule am ehemaligen Schiffahrtskanal
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Eingangsbereich des Friedhofes
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Kanal bei Mentzelsfelde
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...