Staat und Gemeinwesen

  • Reihe
    Luftbilder Josef A. Slominski: Emscherprojekt, September 2010
  • Titel
    Blick auf die Gustav-Heinemann-Brücke in Essen-Werden: Benannt nach dem ehemaligen Oberbürgermeister von Essen (1946-1949) und drittem Bundespräsidenten (1969-1974)
  • Ort
    Essen-Werden
  • Erstellungsdatum
    09/2010
  • Urheber
    Slominski, Josef A.
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Zentrum: untere Bildhälfte: Zentralfriedhof und Aaseeufer Höhe Annette- und Himmelreichallee, Gebäude der Landesbausparkasse (LBS) von 1969; obere Bildhälfte: Partie des Promenadenrings mit "Stadtbad Mitte", Gebäudekomplex des Landgerichts an der B54, Schlossplatz (links) und Altstadt mit Liebfrauen-Überwasserkirche (links) und St. Paulus-Dom (rechts)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Zentrum: Am Stadtgraben, Gymnasium Paulinum, Landgericht, Amtsgericht, Schlossplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Kreuzviertel: Grevener Straße; oben links: Berufsfeuerwehr Münster, Feuer- und Rettungswachewache 1; rechts: Dreifaltigkeitskirche
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Uppenberg: Grevener Straße, Berufsfeuerwehr Münster, Feuer- und Rettungswachewache 1, Dreifaltigkeitskirche, Germania-Brauerei
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Süd: links im Bild: katholische Kirche St. Joseph, Südpark; rechts im Bild:Friedrich Eberts Straße, Bahntrassen und Güterbahnhof im Hintergrund das Stadtzentrum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Geist: Wasserturm „Auf der Geist“, daneben Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Uppenberg: Grevener Straße höhe Nienkamp, Lincoln-Kaserne
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Kinderhaus: Grevener Straße Kreuzung Bröderichweg; unterer rechter Bildrand: Martin-Luther-King Schule (LWL-Förderschule)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Kinderhaus: LWL-Schulzentrum am Bröderichweg, Martin-Luther-King Schule (Förderschwerpunkt Sprache), Regenbogenschule (Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung), Irisschule (Förderschwerpunkt Sehen); linker unterer Bildrand: Sparkassenverband Westfalen-Lippe
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Coerde: Breslauer Straße, Gleiwitzer Straße, Reihenhäuser, St.-Norbert-Kirche
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Gremmendorf-Ost: Albersloher Weg Kreuzung Gremmendorfer Weg, Wohngebiet; untere Bildhälfte: York Kaserne
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Gremmendorf-Ost: Albersloher Weg Kreuzung Gremmendorfer Weg, Wohngebiet; untere Bildhälfte: York Kaserne
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Mecklenbeck: untere Bildhälfte: Kreuzung Mecklenbecker Straße und Meckmannweg, Martin-Luther-Kirche ev. Johannes-Kirchengemeinde Münster; obere Bildhälfte: Seniorenzentrum Meckmannshof; linkerhand: Meckelbach
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Amelsbüren: Ortskern Amelsbüren, Davertstraße, St. Sebastian Kirche
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Wormbach, Dorfkern: "Die Kariolpost Schmallenberg - Bracht 1917" vor Gasthof Heller, auf dem Kutschbock: Ferdinand Schweins, Postverwalter von Wormbach: Gastwirt Heller
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Wormbach, Dorfkern: "Kraftpost" vor Gasthaus Heller (auch Postverwaltung), 1935
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    01.04.1935
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Rathaus in Meppen, Okt. 1925.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    10/1925
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Rathaus (links) und Posthalterei (rechts) in Lingen, undatiert
  • Ort
    Lingen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Landwehren in den Baumbergen, 1954.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    03/1954
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel um 1915-1920: Der Abrooksbach, im Hintergrund die Schulweg-Brücke, davor der Steg des Landwirtes Hülsewede zu seinem Garten. Die Frau links spült ihre Wäsche im Abrooksbach, was einige Nachbarn um 1920 bis 1938 so machten.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Abrooksbach in Harsewinkel, um 1915-1920.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Abrooksbach in Harsewinkel, um 1915-1920.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Marien-Kindergarten in Harsewinkel 1946/1950
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Feuerwehrhaus in Harsewinkel, erbaut um 1956-1957.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel-Mitte Nähe Alter Markt: Münsterstraße Richtung St. Lucia-Kirche - links "Altes Amt". Undatiert, um 1947?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel-Mitte Nähe Alter Markt, um 1958: Münsterstraße Richtung Lucia-Kirche - links: "Altes Amt".
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, um 1960: Grünanlage mit Weg entlang des Dechantswäldchens, am Gymnasium, im Hintergrund das St. Lucia Hospital (Krankenhaus)
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, um 1960: Krankenhaus St. Lucia Hospital
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Rathaus Harsewinkel, Fluransicht - undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Rathaus Harsewinkel, Sitzungssaal - undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Rathaus Harsewinkel, Bürohalle mit Karteischrank und Beratungstheke - undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Ehemaliges Kloster Marienfeld, Harsewinkel: Brand im West- und Nordflügel am 7. Juli 1915. [Originalbeschriftung: "Brand 1884"]
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    07.07.1915
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Freiwillige Feuerwehr Harsewinkel, gegründet 1884.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1884
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Freiwillige Feuerwehr Harsewinkel: alte Feuerwehrspritze mit Gespannvorrichtung der Feuerwehr Marienfeld (Ortsteil von Harsewinkel), erbaut 1719, im Hintergrund rechts die ehemalige Klosterkirche. Aufnahme undatiert, um 1884?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Freiwillige Feuerwehr Harsewinkel, gegründet 1884: Feuerwehrkapelle mit Kapellmeister Bernhard Teeke ("Teeken-Bernd", hinten Mitte), 1902.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1902
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Freiwillige Feuerwehr Harsewinkel, gegründet 1884, mit Bürgermeister Storp anlässlich des 50-jährigen Jubiläums 1934.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1934
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Freiwillige Feuerwehr Harsewinkel, gegründet 1884, mit Bürgermeister Storp anlässlich des 50-jährigen Jubiläums 1934.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1934
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Freiwillige Feuerwehr Harsewinkel, gegründet 1884, mit Bürgermeister Storp anlässlich des 50-jährigen Jubiläums 1934.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1934
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Festzug zum 50-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel, vom Urheber datiert auf 1936 (Gründung der Freiwilligen Feierwehr 1884).
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1934
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...