Migration, Flucht, Vertreibung, Zuwanderung, Einwanderung, Migrationshintergrund

Die Ditib-Moschee Ayasofya Camii in Castrop-Rauxel-Ickern, April 1980.
18_1611
Die Ditib-Moschee Ayasofya Camii in Castrop-Rauxel-Ickern, Schuhe vor dem Gebetsraum, August 1987.
18_1612
Die Ditib-Moschee Ayasofya Camii in Castrop-Rauxel-Ickern, April 1980 - Mitglieder der muslimischen Gemeinde am Eingangsportal.
18_1613
Die Ditib-Moschee Ayasofya Camii in Castrop-Rauxel-Ickern, April 1980 - Kinder der muslimischen Gemeinde am Zugweg zur Moschee.
18_1614
Versammlung des "Vereins der Arbeiter aus der Türkei in Castrop-Rauxel und Umgebung e. V.", im März 1979.
18_1615
Versammlung des "Vereins der Arbeiter aus der Türkei in Castrop-Rauxel und Umgebung e. V.", im März 1979.
18_1616
Laube einer türkischen Familie im Garten- und Trockenplatzbereich einer Mietskaserne in 
Obercastrop, April 1982.
18_1617
Laube einer türkischen Familie im Garten- und Trockenplatzbereich einer Mietskaserne in 
Obercastrop, April 1982.
18_1618
Türkische Familie am Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel, in Höhe der Bladenhorster Brücke. Juni 1979.
18_1619
Türkische Familie am Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel, in Höhe der Bladenhorster Brücke. Juni 1979.
18_1620
Türkische Familie am Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel, in Höhe der Bladenhorster Brücke. Juni 1979.
18_1621
Türkische Familie am Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel, in Höhe der Bladenhorster Brücke. Juni 1979.
18_1622
Türkische Familie am Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel, auf Höhe der Bladenhorster Brücke, Mitte links: Fotograf Helmut Orwat, Juni 1979.
18_1623
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1655
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1656
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1657
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1658
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1659
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1660
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1661
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1662
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1663
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1664
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1665
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1666
Kriegsflüchtlinge aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1667
Betagter Kriegsflüchtling aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1668
Kriegsflüchtling aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1669
Kriegsflüchtling aus Bosnien [1992-1995 Kriegsgebiet im Rahmen der Jugoslawienkriege 1991-1999] in einem Sonderzug des Roten Kreuzes nach der Ankunft im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel, August 1992. [Die Flüchtlinge wurden anschließend von Rot-Kreuz-Helfern zur Unterkunft im Vinckehof nach Castrop-Rauxel-Ickern begleitet.]
18_1670
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1680
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1681
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1682
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1683
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1684
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1685
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1686
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1687
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1688
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1689
Neuroder Heimattreffen, Castrop-Rauxel-Schwerin, 1960er Jahre: Alljährliches Treffen der Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen aus Neurode im ehemaligen Niederschlesien, heute Nowa Ruda, Polen, seit 1991 eine der Partnerstädte Castrop-Rauxels.
18_1690
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...