Wappen

  • Reihe
    MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
  • Titel
    Das Torhaus des Wasserschlosses Herdringen, undatiert
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Wasserschloss Haus Nehlen, Turmportal mit Wappenrelief - Renaissancebau, errichtet 1631, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Welver-Berwicke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Dielentür des 'Junkernhees' in Kreuztal, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Kreuztal
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Ehem. Damenstift Neuenheerse (868-1810), Abteigebäude, um 1930?: Klosterportal mit Wappenkartusche
  • Ort
    Bad Driburg-Neuenheerse
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Portal des Rathauses
  • Ort
    Erwitte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Grenzstein mit Lippischer Rose auf dem Platz des einstigen Freistuhls (Feme) der Grafschaft Lippe
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzial-Heilanstalten und Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, Barockportal des Haupthauses mit Wappen der Sophia Elisabeth von Oheimb, Äbtissin 1707–1725. Klosteranlage ab 1820 genutzt als Landarmen- und Arbeitshaus des Provinzialverbandes Westfalen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen. Aufnahme undatiert, um 1928?
  • Ort
    Lippstadt-Benninghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 205 Durch das Möhnetal
  • Titel
    Friedhofstor - Portal der 1834 abgebrochenen Kirche des einstigen Kapuzinerklosters
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Portal der einstigen Franziskaner-Kirche (im 2. Weltkrieg zerstört) mit Familienwappen der Freiherren von Fürstenberg in Attendorn
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Weimarer Republik: "Verein für das Deutschtum im Auslande" (VDA)- Aufmarsch in Elbing 1932
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Die geschnitzten Wappen derer v. Elverfeldt und v. Vittinghoff an der Treppe Horsteberg 2/3
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Schnautz, Hugo/Provinzialdenkmalamt
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Giebel des Stadtkellers am Prinzipalmarkt 17-18
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1895
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Das alte Schulgebäude des Gymnasium Paulinum, von der Universität genutzt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schulgebäude des Gymnasiums Paulinum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Alter Steinweg 35: Tür an der Ostseite des Hauses
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1934
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Notwohnungen im Zwinger an der Promenade
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus Rüschhaus von der Gartenseite, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Annette von Droste-Hülshoff, seit 1936 Droste-Museum
  • Ort
    Münster-Nienberge
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schloss Ahaus: Wappenverziertes Tor der Vorburg
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schloss Ahaus: Reichverziertes Triumphtor mit Wappen und Figuren
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Torhaus mit Wappenfries an der Schlossruine
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wappenverziertes Tor der Schlossruine
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus Borg: Risalit des Torhauses mit Wappentafel und kunstvoll verziertem Tor
  • Ort
    Drensteinfurt-Rinkerode
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schloss Lembeck: Durchgang zur Hauptburg mit dem Wappen derer zu Westerholt/Walbott-Bassenheim, um 1930?
  • Ort
    Dorsten-Lembeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Manfred Bauer
  • Titel
    Wasserschloss Haus Nehlen, Turmportal mit Wappenrelief - Renaissancebau, errichtet 1631
  • Ort
    Welver-Berwicke
  • Erstellungsdatum
    1978
  • Urheber
    Bauer, Manfred
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Mangels / Fechtrup: Historische Postkarten 1904-1910
  • Titel
    "Kaisertage" in Münster, 1907: Ankunft Kaiser Wilhelms II. vor dem wappengeschmückten Rathaus [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1907
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Mangels / Fechtrup: Historische Postkarten 1904-1910
  • Titel
    "Kaisertage" in Münster, 1907: Begrüßungskomitee in Erwartung Kaiser Wilhelms II. an der Ehrentribühne [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1907
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Ahaus, Triumphtor
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    10/1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Ahaus, Triumphtor
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Ahaus, Triumphtor
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Ahaus, Triumphtor
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Ahaus, Ansicht des Triumphtores vom Innenhof
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Ahaus, Hauptportal mit Freitreppe
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Ahaus, Triumphtor
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Ahaus, Triumphtor
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Ahaus, Hauptportal
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Assen, Fassadenpartie mit Balkon
  • Ort
    Lippetal-Lippborg
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Assen, Steinwappen an der hofseitigen Innenfassade
  • Ort
    Lippetal-Lippborg
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Assen, hofseitige Fassadenpartie mit Eingangsportal
  • Ort
    Lippetal-Lippborg
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Assen, Balkon und Portalrelief an der hofseitigen Fassade
  • Ort
    Lippetal-Lippborg
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Wappen an der Fassade von Schloss Anholt
  • Ort
    Isselburg-Anholt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...