Wandmalerei

Kath. Pfarrkirche St. Ulrich, "Gaukirche", Gewölbebasilika: Blick durch die Kirchenhalle Richtung Altar
01_3285
Wandgemälde im Rathaus Hildesheim
03_2748
Ev. Pfarrkirche St. Petri, Langhausempore: "Das Martyrium der Hl. Agatha", gotisches Wandgemälde, Anfang 14. Jahrhundert, unbekannte Werkstatt
04_3864
Erbdrostenhof: Treppenflur mit Wandgemälden und kunstvoll geschmiedetem Geländer
10_2008
Wand- und Deckenmalereien des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3009
Wand- und Deckenmalereien des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3010
Wand- und Deckenmalereien des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3011
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3012
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3013
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3014
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3015
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3016
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3017
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3018
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3019
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3020
Detail einer Wandmalerei des P. A. Böckstiegel im Hause seines Freundes Petzold.
10_3021
Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Lichthof des Altbaus (erbaut 1904/08) mit Wandmalereien
10_5683
U-Bahnstation Bergwerk Consolidation: Bahnsteigpflasterung in der Struktur der Gebirgsschichten bei Gelsenkirchen mit Wandbild "Unter Tage", Alfred Schmidt (*1930 Remscheid +1997 Hagen), Emailleplatten, erstellt 1994 (Bramkampstraße)
10_10042
U-Bahnstation Bergwerk Consolidation: "Unter Tage", Wandbild von Alfred Schmidt (*1930 Remscheid +1997 Hagen), Emailleplatten, erstellt 1994 - Bodenpflasterung in der Struktur von Gebirgsschichten und Kohleflözen bei Gelsenkirchen (Bramkampstraße)
10_10044
Christ-König-Kirche, Bochum, Steinring, erbaut 1931/32, Architekt: Franz Schneider, Düsseldorf - seit 2010 als "Kunstkirche Christ-König" Arbeits- und Präsentationsort für Kunstschaffende aller Sparten, Veranstaltungsort der "Kulturhauptstadt RUHR.2010" (noch nicht profaniert)
10_12062
Blick in die Wolderuskapelle Herford, erbaut 1735 für die evangelische Kirchengemeinde - ab 1962 als "Nektarios-Kapelle" Gottesdienstort der griechisch-orthodoxen Gemeinde und daher vollständig mit Ikonen- Wand- und Deckenmalereien versehen, seit 1981 unter Denkmalschutz. Ansicht im April 2014.
10_13997
Blick in die Wolderuskapelle Herford, erbaut 1735 für die evangelische Kirchengemeinde - ab 1962 als "Nektarios-Kapelle" Gottesdienstort der griechisch-orthodoxen Gemeinde und daher vollständig mit Ikonen- Wand- und Deckenmalereien versehen, seit 1981 unter Denkmalschutz. Ansicht im April 2014.
10_13998
Blick in die Wolderuskapelle Herford, erbaut 1735 für die evangelische Kirchengemeinde - ab 1962 als "Nektarios-Kapelle" Gottesdienstort der griechisch-orthodoxen Gemeinde und daher vollständig mit Ikonen- Wand- und Deckenmalereien versehen, seit 1981 unter Denkmalschutz. Ansicht im April 2014.
10_13999
Blick in die Wolderuskapelle Herford, erbaut 1735 für die evangelische Kirchengemeinde - ab 1962 als "Nektarios-Kapelle" Gottesdienstort der griechisch-orthodoxen Gemeinde und daher vollständig mit Ikonen- Wand- und Deckenmalereien versehen, seit 1981 unter Denkmalschutz. Ansicht im April 2014.
10_14000
Blick in die Wolderuskapelle Herford, erbaut 1735 für die evangelische Kirchengemeinde - ab 1962 als "Nektarios-Kapelle" Gottesdienstort der griechisch-orthodoxen Gemeinde und daher vollständig mit Ikonen- Wand- und Deckenmalereien versehen, seit 1981 unter Denkmalschutz. Ansicht im April 2014.
10_14001
Nordwalde: Bispinghof, Herrenhaus, in der sanierten Küche des Herrenhauses konnte eine historische Wandbemalung freigelegt werden.
10_15550
Nordwalde: Bispinghof, Herrenhaus, in der sanierten Küche des Herrenhauses konnte großflächig eine historische Wandbemalung freigelegt werden.
10_15551
Blick in eine Kirche: Bildfolge von Kreuzigungsszenen in einer monumentalen Wandmalerei. Unbezeichnet, undatiert.
17_2194
Ballettreisen durch Raum und Zeit: Zwei Balletttänzerinnen im Festsaal des Erbdrostenhofes
22_570
Ballettreisen durch Raum und Zeit: Festsaal des Erbdrostenhofes
22_571
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...