Wallhecke

  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Schweineherde im Ravensberger Land
  • Erstellungsdatum
    ca. 1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 243 Lünen an der Lippe in Vergangenheit und Gegenwart
  • Titel
    Wallhecke mit zusammengewachsener Buche und Eiche, Preußenstraße
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wallhecke bei Kattenvenne, nahe der Neuen Mühle
  • Ort
    Lienen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wallhecke bei Gerdemanns Hof
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wallhecke nahe der Stadt
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wallhecke bei Einen
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Hohlweg mit Wallhecke bei Telgte
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Cappenberg, rückwärtige Ansicht mit Schlosspark
  • Ort
    Selm-Cappenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Wallhecke mit Figurenschnitzerei bei Nieheim
  • Ort
    Nieheim
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Wallhecke mit Figurenschnitzerei bei Nieheim
  • Ort
    Nieheim
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Wallhecke mit Figurenschnitzerei bei Nieheim
  • Ort
    Nieheim
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Wallhecke mit Figurenschnitzerei bei Nieheim
  • Ort
    Nieheim
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Kopfweidenspalier bei Zwillbrock: alter Grenzweg "Cloppendiek"
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    05/1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Ladbergen: Wallhecken, Schwarzdorn (Prunus spinosa), gemeinhin als Schlehe bekannt, in einer Flurhecke im Naturschutzgebiet „In den Hiärken“.
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    07.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Ladbergen: Wallhecken, Flurhecke mit Schwarzdorn (Prunus spinosa), gemeinhin als Schlehe bekannt, im Naturschutzgebiet „In den Hiärken“.
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    07.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Ladbergen: Wallhecken, Historische Wallhecke als Abgrenzung zum heutigen Naturschutzgebiet „Im Tannenkamp“.
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    26.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Saerbeck: Wallhecken, Solitär in der Wallhecke, halbtot, aber voller Leben, Insekten und Kleintiere sind auf solche alten Bäume – die bisweilen wie skurrile Gestalten wirken – angewiesen und finden hier ein Zuhause.
  • Ort
    Saerbeck-Westladbergen
  • Erstellungsdatum
    26.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Saerbeck: Wallhecken, Wallhecke bei Westladbergen, Knorrig geschnittene Eichenboliden bilden den geformten und gewachsenen Lebensraum.
  • Ort
    Saerbeck-Westladbergen
  • Erstellungsdatum
    16.06.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Saerbeck: Wallhecken, Wallhecke bei Westladbergen, Knorrig geschnittene Eichenboliden bilden den geformten und gewachsenen Lebensraum.
  • Ort
    Saerbeck-Westladbergen
  • Erstellungsdatum
    16.06.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Familie: Ausflug in die Gelmer Heide - Gattin Sophie mit Dietrich, Rudolf und Helmut. Undatiert, um 1932.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Kopfweiden-Rückschnitt, Castrop-Rauxel im Januar 1983.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    01/1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Kopfweidenhecke bei Lengerich-Ringel, 1939-1945.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Kopfweidenhecke bei Lengerich-Ringel, 1939-1945.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Herpin, Josef
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...