Waldbodenvegetation

  • Reihe
    MZA 225 Volmetal
  • Titel
    Waldweidenröschen in der Endert
  • Ort
    Herscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 207a Das Lennetal
  • Titel
    Waldkrautvegetation in einem Birkenwald auf dem Raffenberg
  • Ort
    Hagen-Hohenlimburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 229 Warstein
  • Titel
    Mädchen beim Waldbeerenpflücken in der Nähe von Hirschberg
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 243 Lünen an der Lippe in Vergangenheit und Gegenwart
  • Titel
    Wallgraben am Gahmerberg - einstige Landwehr zwischen den Grafschaften Mark und Dortmund
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Loddenbüsche: Blühende Windröschen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Loddenbüsche: Wald mit blühenden Windröschen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blühende Windröschen in den Loddenbüschen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Waldpartie mit Lerchensporn im Naturschutzgebiet Buchenberg (Almequellen)
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Waldpartie mit Lerchensporn im Naturschutzgebiet Buchenberg (Almequellen)
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Laubwald mit Lerchenspornbewuchs
  • Ort
    Bad Iburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Mischwaldpartie auf der Hochfläche bei Titelsen
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Ehemaliger Fischteich im Bentlager Busch am Weg zum Kloster Bentlage
  • Ort
    Rheine-Bentlage
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Garten des Bischofspalais, Domplatz/Pferdegasse: Bereich des Baumgartens mit blühendem Lerchensporn
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Garten des Bischofspalais, Domplatz/Pferdegasse: Bereich des Baumgartens mit blühendem Lerchensporn
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Botanische Besonderheit: Blühender Lerchensporn im Garten des bischöflichen Palais (Domplatz/Perdegasse)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Botanische Besonderheit: Blühender Lerchensporn im Garten des bischöflichen Palais (Domplatz/Perdegasse)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Botanische Besonderheit: Blühender Lerchensporn im Garten des bischöflichen Palais (Domplatz/Perdegasse)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...