Viehtränke

  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Hölzerne Viehtränke, im Hintergrund eine Bergbauhalde
  • Ort
    Dortmund-Mengede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Arnsberg
  • Titel
    Rinder an einem Wasserwagen auf dem Haarstrang
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Rüthen
  • Titel
    Viehweide mit Tränkwagen bei Hoinkhausen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Rüthen
  • Titel
    Viehweide mit Tränkwagen bei Hoinkhausen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Rüthen
  • Titel
    Viehweide mit Tränkwagen bei Hoinkhausen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Viehweide mit Tränkwagen bei Berge
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Viehweide bei Riesenbeck
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Rinder an der Viehtränke (bei Riesenbeck)
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Rinder an der Viehtränke (bei Riesenbeck)
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Rinder an der Viehtränke
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Rinder an der Viehtränke
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Wiedenbrück 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Viehweide bei Clarholz
  • Ort
    Herzebrock-Clarholz
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortschaft Dringenberg, 1318 gegründet von Domherr Bernhard v.d. Lippe auf einem gerodeten und umwallten Bergkegel
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Das kleine Bergdorf Kühlsen, 280 m hoch gelegen in einem Waldtal am Fuße des Steinbergs
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Rinder an einer Viehtränke, Ostbevern
  • Ort
    Ostbevern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Am Dorfanger - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
  • Ort
    Kalkhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Regionen Westfalens - Das Südsauerland
  • Titel
    Kuhweide in Attendorn-Niederhelden
  • Ort
    Attendorn-Niederhelden
  • Erstellungsdatum
    05/2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Kühe an der Tränke in Wülfte (Gemeinde Brilon), Anfang 1930er Jahre
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...