Turmuhr

  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Empfangsgebäude des Hagener Hauptbahnhofes, eingeweiht 1910, Neobarock
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Uhrenturm im Innenhof von Schloss Gemen
  • Ort
    Borken
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Platzanlage mit Blick zum Gradierwerk
  • Ort
    Bad Salzuflen
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Gradierwerk mit Turmuhr
  • Ort
    Bad Salzuflen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle, Kindermusikzug - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegründet und betrieben von Richard Schirrmann 1925-1932, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Bochum 1992-1993
  • Titel
    Glockenspiel im Rathaus-Innenhof, erstes Gussstahl-Glockenspiel der Welt
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    07/1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    04/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    04/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    04/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    04/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    04/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden. Undatiert. Im Vordergrund: Oberleitungen der im Mai 1968 eingestellten O-Busse und Halbmastbeflaggung (evtl. anlässlich des Todes Konrad Adenauers am 19.4.1967, Staatsbegräbnis 25.4.1967).
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus mit Platane, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Ehrenmal für die Toten der deutschen Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, Bernhard Frydag, 1909
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1953
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Hochhausblick auf das Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Uhrenturm des Landeshauses, Verwaltungssitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Uhrenturm des Landeshauses, Verwaltungssitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Turmuhr des Landeshauses, Freiherr vom Stein-Platz
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Erleuchtetes Landeshaus, Verwaltungssitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Neubau 1948-1951 von Werner March, Freiherr vom Stein-Platz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    11/2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Münster, November 2002: Demonstration der Gewerkschaft "ver.di" (Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr) vor dem Landeshaus, Verwaltungssitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    14.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Münster, November 2002: Demonstration der Gewerkschaft "ver.di" (Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr) vor dem Landeshaus, Verwaltungssitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    14.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Erleuchtetes Landeshaus, Verwaltungssitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Neubau 1948-1951 von Werner March, Freiherr vom Stein-Platz
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    11/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Hochhausblick auf das Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Fassadenuhr am Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Freiherr vom Stein-Platz
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Bad Salzuflen: Gradierwerk mit Turmuhr
  • Ort
    Bad Salzuflen
  • Erstellungsdatum
    1983
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Bad Salzuflen, Gradierwerke mit Uhrturm
  • Ort
    Bad Salzuflen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Hattingen: Rathaus, 1909/10 im Stile der Neorenaissance erreichtet.
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    28.03.2022
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...