Telefon Fernsprecher

Kriegsjahr 1914: Getarnte Stellung der deutschen Feldtelefonabteilung an der Westfront
01_4810
Überdachter Busbahnhof am Kurt-Schumacher-Platz (Hauptbahnhof)
10_389
Einkaufszentrum Ruhrpark, Blick auf das Kommunikationszelt
10_520
Justizvollzugsanstalt Münster, Gartenstraße 26: Blick vom Vorhof auf den Verwaltungsflügel
10_7011
Öffentliche Telefonzelle vom Typ TelH78 aus den Zeiten der Deutschen Bundespost, Lüdinghausen, Eingangstor Burg Lüdinghausen
10_8933
Telestationen der Deutschen Telecom an der Hauptpost Münster, Domplatz
10_9768
Telefonzelle vom Typ TelH90 der Deutschen Telecom in Münster, Piusallee Ecke Karlstraße
10_9772
Münzfernsprecher an einer Hauswand in der Killingstraße
10_9774
Münzfernsprecher an einer Hauswand in der Killingstraße
10_9776
Telefonhäuschen vom Typ TelH78 aus der Zeit der Deutschen Bundespost, Hammerstraße Ecke Metzerstraße
10_9778
Telestationen der Deutschen Telecom AG und Briefkasten der Deutschen Post AG, Münster, Salzstraße/Promenade
10_10233
Telefonieren in einem alten Telefonhäuschen vom Typ TelH90S aus den Zeiten der Deutschen Bundespost, Stiftsstraße, Legden-Asbeck
10_12059
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...