Technologiezentrum, Technologiepark

Technologiezentrum Dortmund, Gebäudekomplex und Firmentafel
05_1931
Technologiezentrum Dortmund, Gebäudepartie mit Firmentafel
05_1932
Technologiepark, eröffnet 1985 als Dienstleistungszentrum für Forschung und Entwicklung
10_256
Das Colani-Ei, futuristischer Bürokomplex des Designers Lutz "Luigi" Colani auf dem Fördergerüst Zeche Minister Achenbach. Die Werksgebäude der 1992 stillgelegten Zeche wurden ab 1993 zum Technologiezentrum Lünen (LÜNTEC) umgebaut. Heinrichstraße, Ortsteil Brambauer. Ansicht 1996.
10_4066
Technologiehof Münster GmbH in der Mendelstraße; Architekten: Bolles und Wilson, 1996 fertiggestellt
10_5358
Technologiehof Münster GmbH in der Mendelstraße; Architekten: Bolles und Wilson, 1996 fertiggestellt
10_5359
Technologiehof Münster GmbH in der Mendelstraße; Architekten: Bolles und Wilson, 1996 fertiggestellt
10_5360
Technologiezentrum EMR: Energie-Forum-Innovation, Eingang
10_6675
Technologiezentrum EMR: Energie-Forum-Innovation, Südostseite
10_6676
Technologiezentrum EMR: Energie-Forum-Innovation, Westseite
10_6677
Technologiezentrum EMR: Energie-Forum-Innovation, Transparente Wärmedämmung auf der Westseite
10_6678
Technologie- und Zukunftszentrum Herten mit Photovoltaikanlage
10_6949
Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Ückendorf: 300 m lange Glasarkade am Neubautrakt des Technologiezentrums, errichtet im Rahmen der IBA Internationalen Bauausstellung Emscher Park 1989-1995 auf dem Gelände der ehemaligen Gußstahl- und Eisenwerke Gelsenkirchen,  Architekt: Uwe Kiessler, München, inwärtige Lichtinstallationen: Daniel Nicholas Flavin (USA)
11_1503
Das Colani-Ei, futuristischer Bürokomplex des Designers Lutz "Luigi" Colani auf dem Fördergerüst Zeche Minister Achenbach. Die Werksgebäude der 1992 stillgelegten Zeche wurden ab 1993 zum Technologiezentrum Lünen (LÜNTEC) umgebaut. Heinrichstraße, Ortsteil Brambauer. Ansicht 1999.
11_1509
Wissenschaftspark in der Munscheidstraße 14
11_4639
Technologiezentrum Lünen (LÜNTEC), errichtet ab 1993 in den Werksgebäuden der 1992 stillgelegten Zeche Minister Achenbach. Rechts: Das Colani-Ei,  futuristischer Bürokomplex des Designers Lutz "Luigi" Colani auf dem einstigen Fördergerüst. Ansicht 2016.
11_5855
Das Colani-Ei, futuristischer Bürokomplex des Designers Lutz "Luigi" Colani auf dem Fördergerüst Zeche Minister Achenbach. Die Werksgebäude der 1992 stillgelegten Zeche wurden ab 1993 zum Technologiezentrum Lünen (LÜNTEC) umgebaut. Heinrichstraße, Ortsteil Brambauer. Ansicht 2016.
11_5856
Das Colani-Ei, futuristischer Bürokomplex des Designers Lutz "Luigi" Colani auf dem Fördergerüst Zeche Minister Achenbach. Die Werksgebäude der 1992 stillgelegten Zeche wurden ab 1993 zum Technologiezentrum Lünen (LÜNTEC) umgebaut. Heinrichstraße, Ortsteil Brambauer. Ansicht 2016.
11_5857
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...