Stemwede

Rippengewölbe in der evangelischen Pfarrkirche in Levern
01_2326
Ev. Pfarrkirche in Levern: Innenansicht mit Altar
04_1444
Ev. Pfarrkirche, Levern: Triumphkreuz aus dem 15. Jahrhundert
04_1445
Ev. Pfarrkirche in Levern: Triumphkreuz aus dem 15. Jahrhundert
04_1446
"Jungvolkführerschule Langemarck", Gebietsführerschule der Hitlerjugend auf Schloss Haldem bei Stemwede (1936-1945), Einführungsbild eines Diavortrags
10_11522
"Weltanschaulicher Schulungsraum" in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11533
"Weltanschaulicher Schulungsraum" in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11534
"Weltanschaulicher Schulungsraum" in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11535
Technischer Lehrsaal in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11536
Musikzimmer in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11537
Speiseraum in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11538
Speiseraum in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11539
Aufenthaltsraum in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11540
Lesezimmer in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11541
Turnhalle der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11542
Brauseraum in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11543
Festraum der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11544
Festraum der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11545
Festraum der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11546
Ehrenhalle der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11547
Ehrenhalle der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11548
Putto in der ev. Pfarrkirche Levern, Stemwede - Kirche des ehemalige Zisterzienserinnenklosters (gegr. 1227) und späteren Damenstiftes Levern (1543-1810)
11_2089
Stall oder Wohnstallhaus. Standort nicht überliefert, undatiert. Wahrscheinlich: Stemwede-Oppendorf [vgl. Bild Nr. 21_153 Aufnahme aus der Gegenrichtung]
21_152
Stall oder Wohnstallhaus, Stemwede-Oppendorf. Undatiert. [Foto: zugeschrieben Schulze-Elmenhorst, 1949]
21_153
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...