St. Mariä Himmelfahrt Kirche

Die "Dyckburg-Kirche" St. Mariä Himmelfahrt, ehem. Hauskapelle von Haus Dyckburg, erbaut um 1740 von Johann Conrad Schlaun, seit 1949 Pfarrkirche
04_1510
Ahaus, Ortszentrum: Monumentalplastik auf dem Kirchplatz der kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt. Rechts: Seitenansicht des modernen Langhauses, erbaut 1965, Architekt Erwin Schiffer (Köln), Fenster von Prof. Georg Meistermann.
10_2666
Ahaus, Ortszentrum: Kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt mit neugotischem Turm und modernem Langhaus, erbaut 1965, Architekt Erwin Schiffer (Köln), Fenster von Prof. Georg Meistermann.
10_2759
Ahaus, Ortszentrum: Kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt mit neugotischem Turm und modernem Langhaus, erbaut 1965, Architekt Erwin Schiffer (Köln), Fenster von Prof. Georg Meistermann.
10_2760
Ahaus, Ortszentrum: Kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt mit neugotischem Turm und modernem Langhaus, erbaut 1965, Architekt Erwin Schiffer (Köln), Fenster von Prof. Georg Meistermann.
10_2761
Ahaus, Ortszentrum: Kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt mit neugotischem Turm und modernem Langhaus, erbaut 1965, Architekt Erwin Schiffer (Köln), Fenster von Prof. Georg Meistermann.
10_9359
Ahaus, Ortszentrum: Kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt mit neugotischem Turm und modernem Langhaus, erbaut 1965, Architekt Erwin Schiffer (Köln), Fenster von Prof. Georg Meistermann.
10_9360
Dorfzentrum Ahaus-Alstätte mit kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt, 2016
10_13337
Dorfzentrum Ahaus-Alstätte: Wohngebäude an der Haaksbergener Straße mit Blick zur kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt. September 2016.
10_13356
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...