St. Clemens Kirche

Clemenskirche,  Blick zum Altar
01_3204
Blick in die St. Clemens-Kirche, romanische Pfeilerbasilika, 12. Jahrhundert
01_3447
Clemenskirche, Kuppelgemälde von Johann Adam Schöpf, 1750
03_750
Clemenskirche, Blick zum Hauptaltar
03_751
Clemenskirche: 'Segnende Figur Gott Vater' über dem Marienaltar
03_752
St. Clemens-Kirche: Blick auf den Orgelprospekt
04_1465
Silberne Dreifaltigkeitsmedaille, Clemenskirche
04_1468
Ewiges Licht in der St. Clemens-Kirche
04_1470
Kath. Pfarrkirche St. Clemens: Madonna mit Apfel als Symbol des Sündenfalls, Gotik, um 1450 (Baumberger Sandstein, 154 cm)
04_3679
Kath. Pfarrkirche St. Clemens: Altar-Kruzifix mit silberverkleidetem Korpus Christi, Romanik, um 1200/1210
04_3681
Kath. Pfarrkirche St. Clemens: Altar-Kruzifix mit silberverkleidetem Korpus Christi, Romanik, um 1200/1210
04_3683
Clemenskirche, Blick zum Altar
10_2028
Clemenskirche, Blick zur Kanzel
10_2029
Clemenskirche, Kuppelgemälde von Johann Adam Schöpf, 1750
10_2030
Clemenskirche, Kuppelgemälde von Johann Adam Schöpf, 1750
10_2031
Ev. Stadtkirche, ehem. St Clemens: Kirchenhalle Richtung Altar - gotische Hallenkirche, Baubeginn 1322
10_8500
Statue des Hl. Jakobus mit Schwert und Buch (Sandstein, um 1460), Probsteikirche St. Clemens
10_9073
Statue des Hl. Jakobus mit Schwert und Buch (Sandstein, um 1460), Probsteikirche St. Clemens
10_9074
Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens, Kirchenschiff Richtung Orgel - Hallenkirche, erbaut 1522-1526
10_9215
Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens, Kirchenschiff Richtung Chor - Hallenkirche, erbaut 1522-1526
10_9249
Clemenskirche, Münster: Kuppelgemälde von Johann Adam Schöpf, um 1750 - Kirchenbau von 1745-1753, Architekt: Johann Conrad Schlaun, Barock, Innenausstattung Rokoko
11_2126
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...