Spaziergänger [+]

Kurgäste im "Kurwald", um 1910?
01_4144
Spaziergänger auf der Warendorfer Straße
03_1115
Reges Treiben auf der Warendorfer Straße in Mauritz
03_1116
Münster-Altstadt 1906: Promenade und Teich am Kanonengraben [Postkarte ohne Verlagsangabe]
03_3284
Grünanlage mit Wasserspiel am Hauptbahnhof
05_1898
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_2313
Kurpark mit Gradierwerk am Schliepsteiner Tor
05_2319
Die Konzerthalle und Vorplatz am Kurpark
05_2333
Das Brunnenhaus im 1770 angelegten Kurpark in Bad Meinberg
05_4120
Das Brunnenhaus im 1770 angelegten Kurpark in Bad Meinberg
05_4121
Wanderer im winterlichen Luftkurort Nordenau
05_4615
Alte Postkartenansicht: Spaziergänger auf der Lippe-Brücke" mit Blick auf das Wärterhaus am "Lippe-Thal"
05_7692
Bad Driburg: Klassizistische Brunnenhalle, erbaut 1822 durch den Architekten Peter Krahe
05_10128
Bad Driburg: Das Badehaus, Fachwerkbau von 1783
05_10130
Spaziergänger beim Schwänefüttern auf dem gefrorenen Aasee
10_1882
Aasee, Café "Aasee-Terrassen" und Bootshafen am Nordufer Höhe Annette-Allee
10_1894
Prinzipalmarkt mit Blick zur Lambertikirche
10_5729
Winter am Dortmund-Ems-Kanal, Abschnitt Mauritz Höhe Manfred von Richthofen-Straße
10_10138
Winterspaziergang am Dortmund-Ems-Kanal
10_10139
Winterspaziergang am Dortmund-Ems-Kanal
10_10140
Winterlicher Stadthafen
10_10141
Der Phoenix-See in Dortmund-Hörde, angelegt auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 demontierten Stahlwerks Phoenix-Ost. 1,2 Kilometer lang, nach 5 Jahren Bauzeit geflutet 2010. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
10_12208
Hamm - Nordentor mit Lippe und Mühle Redicker (abgebrochen 1938). Links: Blick zur Pauluskirche. Postkarte, undatiert, vor 1914.
17_145
Hamm - Rosengarten mit Springbrunnen am Kaiser-Wilhelm-Ring. Postkarte mit Schreibdatum 20. Oktober 1919, coloriert.
17_187
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...