Sonnenbaden

  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Homann/Nölle, Gladbeck und Ostbevern - Slg.Nölle-Hornkamp
  • Titel
    Freundinnen mit Plattenspieler im Garten - rechts: Ute Homann (rechts), 3.9.1925-2021, später verheiratete Nölle und ausgebildete Modezeichnerin, Geschäftsfrau und Galeristin. Ohne Ort, undatiert, um 1942?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Maria Albers, Schmallenberg-Bödefeld
  • Titel
    Arbeitspause während der Heuernte, Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940 Jahre
  • Ort
    Schmallenberg-Bödefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Ott, Richard
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Maria Albers, Schmallenberg-Bödefeld
  • Titel
    Arbeitspause während der Heuernte, Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940 Jahre
  • Ort
    Schmallenberg-Bödefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Ott, Richard
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Freizeit am Biggesee bei Olpe-Sondern
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Freizeit am Biggesee bei Olpe-Sondern
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Freizeit am Biggesee bei Olpe-Sondern
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Unterrichtsstunde in der Senne am Kinderdorf Staumühle - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Ehefrau Elisabeth mit Familie seiner Schwester Käthe Schirrmann, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Ehefrau Elisabeth Schirrmann mit Familie von Schirrmanns Schwester Käthe - ohne Angaben, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Sonnenbaden - Familie von Schirrmanns Schwester Käthe, ohne Angaben, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Birute Venderbosch: Frühling am Biggesee bei Olpe
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    17.04.2010
  • Urheber
    Venderbosch, Birute
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Rathaus Stadt Horstmar: Rückansicht des historischen Rathauses Horstmar. Öffentliche Sonnenliegen laden zum Entspannen zwischen neuem und altem Rathaus ein.
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    27.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Im Nordsternpark, ehemals Gelände Zeche Nordstern, stillgelegt 1986
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    28.05.2010
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bikini-Schönheit auf der Kokshalde von Zeche Erin. Castrop-Rauxel, Februar 1976.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    02/1976
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bikini-Schönheit auf der Kokshalde von Zeche Erin. Castrop-Rauxel, Februar 1976.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    02/1976
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bikini-Schönheit auf der Kokshalde von Zeche Erin. Castrop-Rauxel, Februar 1976.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    02/1976
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bikini-Schönheit auf der Kokshalde von Zeche Erin. Castrop-Rauxel, Februar 1976.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    02/1976
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...