Slg. Siepmann/Heckmann

Slg. Siepmann/Heckmann
  • Motive

    Teil 1: Ortsimpressionen aus Herdecke (Schwerpunkt), Dortmund, Hagen und Wetter (undatiert, geschätzt um 1910), Freizeit an der Ruhr, Geselligkeiten

    Teil 2: Dokumentagion aller Gebäude entlang der Herdecker Haupstraße 1939

  • Entstehungszeitraum

    1910 bis 1939

  • Umfang

    114 Motive

  • Bedeutung

    Stadtporträt Herdeckes zwischen 1910 und 1939. Die Aufnahmen von 1910 wurden von Rudolf Siepmann erstellt. Die fotografische Dokumentation der Herdecker Hauptstraße von 1939 entstammt vermutlich einer amtlichen Vermessungsaktion, der Urheber dieser Fotografien ist nicht bekannt.

  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Gesellige Bierrunde - vermutlich in der Gaststätte Bien (Inhaber Honschoff), Hauptstraße, Herdecke. Undatiert, um 1912?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Rauchpause auf dem Plumpsklo, Herdecke, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecker Familie am Tisch. Undatiert, 1930er Jahre.
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    "Krieger aus dem Feldzuge 1914 im Genesungsheim Wittbräucke" [Schildaufschrift] - Gruppenaufnahme mit Soldaten und Krankenschwestern. Herdecke, undatiert, um 1915?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...