Slg. Siepmann/Heckmann

Slg. Siepmann/Heckmann
  • Motive

    Teil 1: Ortsimpressionen aus Herdecke (Schwerpunkt), Dortmund, Hagen und Wetter (undatiert, geschätzt um 1910), Freizeit an der Ruhr, Geselligkeiten

    Teil 2: Dokumentagion aller Gebäude entlang der Herdecker Haupstraße 1939

  • Entstehungszeitraum

    1910 bis 1939

  • Umfang

    114 Motive

  • Bedeutung

    Stadtporträt Herdeckes zwischen 1910 und 1939. Die Aufnahmen von 1910 wurden von Rudolf Siepmann erstellt. Die fotografische Dokumentation der Herdecker Hauptstraße von 1939 entstammt vermutlich einer amtlichen Vermessungsaktion, der Urheber dieser Fotografien ist nicht bekannt.

  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Ruhr mit Ardeygebirge bei Herdecke. Rechts: Harkortberg mit Harkort-Turm, links: Stadtsilhouette von Wetter. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Bei Herdecke: Kahnfähre auf der Ruhr "am Schiffswinkel". Im der Hintergrund der "Sonnenstein". Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Herdeckes Flussbadeanstalt an der Ruhr mit hölzernem Nichtschwimmerbecken - Standort am Bleichstein in der Nähe der Staustufe "Stiftsmühle". Allee im Hintergrund: Chaussee Hagener Landstraße Richtung Hagen-Eckesey. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Badevergnügen an der Ruhr bei Herdecke. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Herdecker Mühlenschlacht an der Ruhr nahe der Volmemündung, ab 1930 Standort des Laufwasserkraftwerkes "Stiftsmühle". Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Maler August Siepmann, Bruder des Fotografen Rudolf Siepmann, an der Ruhr Höhe Herdecker Mühlenschlacht, ab 1930 Standort des Laufwasserkraftwerkes "Stiftsmühle". Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Ardeygebirge bei Herdecke: Blick vom "Nacken" auf den Harkortsee, aufgestaut als Flusskläranlage im Lauf der Ruhr 1928-1931. Im Hintergrund rechts der Harkortberg mit Harkort-Turm (rechts), links die Stadtsilhouette von Wetter. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Feldflur bei Herdecke-Ostende, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Die "Teufelskanzel" auf der Ostseite des Harkortberges (Kleff) im Ardeygebirge bei Wetter. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...