Slg. Jäger

Slg. Jäger
  • Motive

    Porträt der Harsewinkeler Fotografenfamilie Jäger ab 1871 über drei Generationen

    Dorfansichten Harsewinkels 1890er bis 1960er Jahre, Kirche, Krankenhaus, Schule, Feuerwehr, Kloster Marienfeld, Gasthöfe; Dorfgesellschaft, Schützenverein, Kriegerverein, Laientheater, Personen-, Familien- und Hochzeitsporträts 1890er bis 1960er Jahre

  • Entstehungszeitraum

    1870er bis 1960er Jahre, Schwerpunkt um 1900 bis 1930er Jahre

  • Umfang

    1.350 Motive

  • Bedeutung

    Die Sammlung enthält eine visuelle Chronik der Fotografenfamilie Jäger aus Harsewinkel und ihres fotografischen Werkes über drei Generationen sowie ein Porträt des Dorfes Harsewinkel und seiner Gesellschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert bis in das erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Zu dieser Sammlung erschien die Publikation

    "Zeitenwende - Aspekte der westfälischen Fotografie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert"

  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Jugendstilfassade des Maison Lahmer in Gent, Sitz des Fotoateliers Heinrich Jäger (im Eingang), ältester Sohn des Fotografen Johann Hermann Jäger aus Harsewinkel. Geschäftseröffnung 1907, Schließung 1919 wegen Ausweisung Heinrichs aus Belgien nach Ende des Ersten Weltkriegs. Ansicht 1910.
  • Ort
    Gent (B)
  • Erstellungsdatum
    1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Fotoatelier Jäger in Würzburg, eröffnet um 1920. Inhaber: Fritz Jäger (am Tor), Theater- und Künstlerfotograf, einer von drei Söhnen des Fotografen Johann Hermann Jäger aus Harsewinkel. Autochrome, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Würzburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Fotoatelier Jäger in Würzburg, eröffnet um 1920. Inhaber: Fritz Jäger (am Tor), Theater- und Künstlerfotograf, einer von drei Söhnen des Fotografen Johann Hermann Jäger aus Harsewinkel. Autochrom, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Würzburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    "Dechants Busch" und Abrooksbach in Harsewinkel. Liegend: Fotograf Ernst Jäger. Autochrom, um 1920.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel um 1915-1920: Der Abrooksbach, im Hintergrund die Schulweg-Brücke, davor der Steg des Landwirtes Hülsewede zu seinem Garten. Die Frau links spült ihre Wäsche im Abrooksbach, was einige Nachbarn um 1920 bis 1938 so machten.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Abrooksbach in Harsewinkel, um 1915-1920.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Abrooksbach in Harsewinkel, um 1915-1920.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - alte Kaplanei am Dechant-Budde-Weg 4, 1963.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Wohnhaus des Arztes Dr. Pieke, Münsterstraße.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Wohnhaus des Arztes Dr. Pieke, Münsterstraße. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Gastwirtschaft Hans Johannsmann, Im Witten Sand 27. Undatiert, um 1935?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastwirtschaft Rohmann-Hülsewedde, Clarholz-Heerde, 1956
  • Ort
    Herzebrock-Clarholz
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastwirtschaft Karl Stolte mit Shell-Tankstelle, Halle-Kölkebeck. Undatiert, um 1937?
  • Ort
    Halle (Westfalen)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastwirtschaft Karl Stolte, Halle-Kölkebeck. Undatiert, um 1937?
  • Ort
    Halle (Westfalen)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastwirtschaft Karl Stolte, Halle-Kölkebeck. Undatiert, um 1937?
  • Ort
    Halle (Westfalen)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastwirtschaft Karl Stolte, Halle-Kölkebeck. Undatiert, um 1937?
  • Ort
    Halle (Westfalen)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie rund um Harsewinkel: Gartenwirtschaft Wacker. Standort nicht überliefert. Undatiert, um 1935?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie rund um Harsewinkel: Gartenwirtschaft Wacker. Standort nicht überliefert. Undatiert, um 1935?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie rund um Harsewinkel: Gartenwirtschaft Wacker. Standort nicht überliefert. Undatiert, um 1935?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie rund um Harsewinkel: Fotograf Ernst Jäger (links) in der Gartenwirtschaft Wacker. Standort nicht überliefert. Undatiert - um 1940?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gasthof Waldschlösschen in Harsewinkel-Marienfeld, 1905.
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    1905
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gasthof Waldschlösschen in Harsewinkel-Marienfeld. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gasthof Waldschlösschen in Harsewinkel-Marienfeld. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gartenwirtschaft des Gasthofes "Waldschlösschen" in Harsewinkel-Marienfeld. Undatiert
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie rund um Harsewinkel: Gasthof Heidehof. Standort nicht überliefert. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Krankenhaus Harsewinkel: Das St.-Lucia-Hospital, errichtet 1886-1899 und mehrfach erweitert, später als geriatrische Abteilung angegliedert dem Sankt-Elisabeth-Hospital in Gütersloh. Undatiert, um 1950?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Krankenhaus Harsewinkel: Das St.-Lucia-Hospital, errichtet 1886-1899 und mehrfach erweitert, später als geriatrische Abteilung angegliedert dem Sankt-Elisabeth-Hospital in Gütersloh. Undatiert, um 1950?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Krankenhaus Harsewinkel: Das St.-Lucia-Hospital, errichtet 1886-1899 und mehrfach erweitert, später als geriatrische Abteilung angegliedert dem Sankt-Elisabeth-Hospital in Gütersloh. Undatiert, um 1950?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Krankenhaus Harsewinkel: Das St.-Lucia-Hospital, errichtet 1886-1899 und mehrfach erweitert, später als geriatrische Abteilung angegliedert dem Sankt-Elisabeth-Hospital in Gütersloh. Undatiert, um 1950?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Krankenhaus Harsewinkel: Das St.-Lucia-Hospital, errichtet 1886-1899 und mehrfach erweitert, später als geriatrische Abteilung angegliedert dem Sankt-Elisabeth-Hospital in Gütersloh. Undatiert, um 1950?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel 1947: Rückführung der Glocken der St. Lucia Kirche, zuvor abgeführt an die Kriegsmetallsammlung im Zweiten Weltkrieg.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1947
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel 1947: Rückführung der Glocken der St. Lucia Kirche, zuvor abgeführt an die Kriegsmetallsammlung im Zweiten Weltkrieg.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1947
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Auf dem Weg zur St. Johannes-Evangelist-Kirche bei Tatenhausen/Stockkämpen (Halle/Westfalen), undatiert.
  • Ort
    Halle (Westfalen)
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    St. Johannes-Evangelist-Kirche bei Tatenhausen/Stockkämpen (Halle/Westfalen), undatiert.
  • Ort
    Halle (Westfalen)
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    St. Johannes-Evangelist-Kirche bei Tatenhausen/Stockkämpen (Halle/Westfalen), undatiert.
  • Ort
    Halle (Westfalen)
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Friedhofskapelle nahe der St. Johannes-Evangelist-Kirche bei Tatenhausen/Stockkämpen (Halle/Westfalen), ehemaliges Mausoleum der Adelsfamilie Korff-Schmising, undatiert.
  • Ort
    Halle (Westfalen)
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Alte Mühle nahe Kloster Marienfeld, Harsewinkel. Autochrom, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Teichgewässer bei Kloster Marienfeld (Rückseite), Harsewinkel. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Abteikirche Marienfeld, Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters (1185-1803), seit 1804 Pfarrkirche Mariae Empfängnis. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Abteikirche Marienfeld, Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters (1185-1803), seit 1804 Pfarrkirche Mariae Empfängnis. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...