Sessel

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Festsaal im Merveldter Hof, Ludgeristraße 36
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1909
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Festsaal im Merveldter Hof, 1909
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1909
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Johann Bleker
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Das Franziskanerkloster Münster - Abriss 2007
  • Titel
    Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Gästezimmer Raum 55 im 1. Stock, Gebäudeabriss 2007
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Wandelgang mit Loungemobiliar - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Leonardo Glass Cube, Bj. 2007: Lounge mit futuristischem Mobiliar - Firmengebäude der Leonardo glaskoch GmbH, Bad Driburg (Architekten: 3deluxe, Wiesbaden)
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Pfarrkirche St. Dionysius, Nordwalde: Bücherei im südlichen Querschiff - erbaut um 1400 als kreuzförmige Hallenkirche, verkleinert von 700 auf 400 Plätze durch Abmauerung der Querhäuser vom Hauptschiff und deren Umwidmung zum Pfarrzentrum bzw. Medienzentrum und Bücherei (Architekt Andreas Holtfrerich)
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Produktionen des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Leseecke im Museum "Junkerhaus" (1. Obergeschoss), Lemgo - ehemaliges Wohnhaus des Künstlers Karl Junker (*1850, +1912), erbaut um 1890, Gesamtkunstwerk der Holzbildhauerei, Hamelner Straße 36
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    05/2004
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Veltins-Arena Gelsenkirchen, Eingangshalle mit VIP-Lounge - 2001 fertiggestellte Multifunktionshalle und Stadion des Fußballvereins FC Schalke 04 (bis 2005 genannt "Arena Auf Schalke")
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    06/2012
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...