Schutzhelm

Nächtliche Besucherführung auf der ehemaligen Zeche Hannover, Bochum-Hordel (1857-1973), LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
10_10856
Nächtliche Besucherführung auf der ehemaligen Zeche Hannover, Bochum-Hordel (1857-1973), LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur - hier: Lesung aus einem überlieferten Bergmannstagebuch
10_10857
Nächtliches Kinderprogramm auf "Zeche Knirps", bundesweit einzigartiges Kinderbergwerk auf der ehemaligen Zeche Hannover in Bochum-Hordel, ausgestattet mit Malakowturm, Förderanlage, Bergwerksstollen und Lorenhängebahn (LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur)
10_10862
Nächtliches Kinderprogramm auf "Zeche Knirps", bundesweit einzigartiges Kinderbergwerk auf der ehemaligen Zeche Hannover in Bochum-Hordel, ausgestattet mit Malakowturm, Förderanlage, Bergwerksstollen und Lorenhängebahn (LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur)
10_10867
Ehemalige Zeche Hannover, Bochum-Hordel (1857-1973): Museumspädagogisches Kinderprogramm im Dampfmaschinensaal (LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur)
10_10869
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: Führung mit dem ehemaligen Steiger Gerd Steinke durch den "Nachtigallstollen" (Besucherbergwerk), links: Statue der Hl. Barbara, Schutzpatronin der Bergleute
10_10881
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Arbeitswelt des Steinkohlebergbaus im Nachtigallstollen (Besucherbergwerk)
10_10882
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: Museumsführer Gerd Steinke, ehemaliger Steiger, im Nachtigallstollen (Besucherbergwerk)
10_10885
Altenberge, AT-Zweirad GmbH: Fahrradrahmen und -Gabeln werden bei AT nicht lackiert, sondern pulverbeschichtet. In der Pulverei ist Gžegož Rodevič für den Farbauftrag mit der Pulverpistole zuständig: Blick in die Pulverbeschichtungskabine während des Farbauftrags.
10_15403
Altenberge, AT-Zweirad GmbH: Fahrradrahmen und -Gabeln werden bei AT nicht lackiert, sondern pulverbeschichtet. In der Pulverei ist Gžegož Rodevič für den Farbauftrag mit Pulverpistole und Atemschutzhaube zuständig.
10_15404
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...