Schloss Oberwerries

  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Wasserschloss Haus Oberwerries, 1667 von Ambrosius von Oelde erbaut, Aufnahme um 1930?
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Wasserschloss Haus Oberwerries: Hauptburg von Südwesten,1667 von Ambrosius von Oelde erbaut
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Wasserschloss Haus Oberwerries: Hauptburg von Südosten, 1667 von Ambrosius von Oelde erbaut
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Oberwerries, erbaut 1667 von Ambrosius von Oelde: Hauptburg und Vorburgpartie mit Gräfte von Südosten
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Oberwerries, erbaut 1667 von Ambrosius von Oelde: Hauptburg mit Eckpavillon und Gräfte von Südosten
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Oberwerries, erbaut 1667 von Ambrosius von Oelde: Eckpavillon der Hauptburg mit Gräfte von Südosten
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1991
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Oberwerries, erbaut 1667 von Ambrosius von Oelde: Eckpavillon und Seitenflügel der Hauptburg mit Gräfte von Süden
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Oberwerries, erbaut 1667 von Ambrosius von Oelde: Eckpavillon der Hauptburg mit Gräfte von Süden
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Wasserschloss Haus Oberwerries: Haupthaus, 1667 von Ambrosius von Oelde erbaut
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Oberwerries, erbaut 1667 von Ambrosius von Oelde: Portal am Hauptflügel im Innenhof, um 1940?
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Wasserschloss Haus Oberwerries: Hauptburg, 1667 von Ambrosius von Oelde erbaut, und Vorburg mit Marstall
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Oberwerries: Marstall auf der Vorburg
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Oberwerries: Vorburggebäude
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Wasserschloss Haus Oberwerries, erbaut 1667 von Ambrosius von Oelde
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    13.05.1926
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Wasserschloss Haus Oberwerries, erbaut 1667 nach Plänen des Ambrosius von Oelde. Hamm-Heessen, undatiert.
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...