Sammlung Jäger : Harsewinkel und Nachbarorte

Rathaus Harsewinkel, Fluransicht - undatiert, um 1960?
15_586
Rathaus Harsewinkel, Sitzungssaal - undatiert, um 1960?
15_587
Rathaus Harsewinkel, Bürohalle mit Karteischrank und Beratungstheke - undatiert, um 1960?
15_588
Marienkapelle mit Schutzmantelmadonna, Harsewinkel. Undatiert, um 1960?
15_591
Marienkapelle mit Schutzmantelmadonna, Harsewinkel. Undatiert, um 1960?
15_592
Marienkapelle mit Schutzmantelmadonna in Harsewinkel, Ecke Südring/Gütersloher Straße; Schutzmantelmadonna von Künstler Hubert Hartmann aus Rheda-Wiedenbrück Undatiert, um 1960?
15_593
Gastronomie rund um Harsewinkel: Gastwirtschaft Hans Johannsmann. Standort nicht überliefert. Undatiert, um 1935?
15_597
Gastwirtschaft Rohmann-Hülsewedde, Clarholz-Heerde, 1956
15_599
Gastwirtschaft Rohmann-Hülsewedde, Clarholz-Heerde, 1956
15_600
Gastwirtschaft Karl Stolte, Halle-Kölkebeck. Undatiert, um 1937?
15_603
Gastwirtschaft Karl Stolte, Halle-Kölkebeck. Undatiert, um 1937?
15_604
Gasthof Waldschlösschen in Harsewinkel-Marienfeld. Undatiert, um 1940?
15_614
Gastronomie in Harsewinkel: Gaststube mit Deckenleuchten im Stil der 1950er Jahre [ohne Angaben]
15_615
Gastronomie in Harsewinkel: Speiseraum im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
15_621
Gastronomie in Harsewinkel: Speiseraum im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
15_622
Gastronomie in Harsewinkel: Speiseraum im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
15_623
Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
15_624
Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
15_625
Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
15_626
Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
15_627
Gastronomie in Harsewinkel: Festsaal im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
15_628
Gastronomie in Harsewinkel: Festsaal im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
15_629
Gastraum im "Westfälischen Hof", Inhaber Fritz Vossenkämper. Standort nicht überliefert, undatiert.
15_631
Kapelle des St. Lucia-Hospitals in Harsewinkel (Chorfenster verdeckt), undatiert.
15_649
Kapelle des St. Lucia-Hospitals in Harsewinkel, undatiert.
15_650
Kapelle des St. Lucia-Hospitals in Harsewinkel, undatiert.
15_651
Kirchenhalle der St. Lucia Kirche, Harsewinkel, eingeweiht 1860. Undatiert.
15_662
Kirchenhalle der St. Lucia Kirche, Harsewinkel, eingeweiht 1860. Undatiert.
15_663
Kirchenhalle der St. Lucia Kirche, Harsewinkel, eingeweiht 1860. Undatiert.
15_664
Kirchenhalle der St. Lucia Kirche, Harsewinkel, eingeweiht 1860. Undatiert.
15_665
Weihnachtskrippe in der St. Lucia Kirche, Harsewinkel. Undatiert.
15_666
Hochaltar in der St. Johannes-Evangelist-Kirche bei Tatenhausen/Stockkämpen (Halle/Westfalen), undatiert.
15_674
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Harsewinkel-Marienfeld: Kirchenschiff mit Barockkanzel und barockem Hochaltar, bez. 1680 und 1693, Entwurf Johann Georg Rudolphi, Ausführung Johann Böckelmann, Beckum. Vormals Abteikirche des Zisterzienserklosters Marienfeld (1185-1803), seit 1804 Pfarrkirche. Undatiert.
15_687
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Harsewinkel-Marienfeld: Kirchenschiff mit Barockkanzel und barockem Hochaltar, bez. 1680 und 1693, Entwurf Johann Georg Rudolphi, Ausführung Johann Böckelmann, Beckum. Vormals Abteikirche des Zisterzienserklosters Marienfeld (1185-1803), seit 1804 Pfarrkirche. Undatiert.
15_688
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Harsewinkel-Marienfeld: Barocker Hochaltar, bez. 1680 und 1693, Entwurf Johann Georg Rudolphi, Ausführung Johann Böckelmann, Beckum. Undatiert.
15_689
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Harsewinkel-Marienfeld: Kirchenschiff mit Barockkanzel und "Möller-Orgel", erbaut 1746-1751 durch Johann Patroclus Möller, Lippstadt. Undatiert.
15_690
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Harsewinkel-Marienfeld: Kirchenschiff mit Barockkanzel und "Möller-Orgel", erbaut 1746-1751 durch Johann Patroclus Möller, Lippstadt. Undatiert.
15_691
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Harsewinkel-Marienfeld: Kirchenschiff mit Barockkanzel und "Möller-Orgel", erbaut 1746-1751 durch Johann Patroclus Möller, Lippstadt. Undatiert.
15_692
Barockkanzel der Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Harsewinkel-Marienfeld, undatiert.
15_693
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Harsewinkel-Marienfeld: Anschnitt des Seitenschiffs mit Blick auf die Barockkanzel, undatiert.
15_694
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...