Sammelaktion

Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand.
18_1558
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand.
18_1559
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand.
18_1560
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand.
18_1561
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand. März 1977.
18_1576
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand. März 1977.
18_1577
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand. März 1977.
18_1578
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand. März 1977.
18_1579
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand. März 1977.
18_1580
Dr. Erwin Immekus (1924-2020), Pater der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, ab 1960 zuständig für die russischen Gemeinden der Bistümer Münster und Paderborn und als "Schrottpater" bekannt für seine Altmetallsammlungen zur Finanzierung zahlreicher Hilfsprojekte in Russland und der Ukraine. 2016 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, seit 2018 im Ruhestand. März 1977.
18_1581
Fotograf Helmut Orwat beim Schrottsammeln mit Pater Erwin Immekus von der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg zur Finanzierung von Hilfsprojekten in Russland und in der Urkraine. Castrop-Rauxel, August 1981.
18_1584
Rudolf Grabowski unterwegs mit Pater Erwin Immekus, Priester der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, zum Sammeln von verwertbarem Altmetall für dessen Hilfsprojekte in Russland und in der Urkraine. Castrop-Rauxel, August 1981.
18_1593
Rudolf Grabowski unterwegs mit Pater Erwin Immekus, Priester der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, zum Sammeln von verwertbarem Altmetall für dessen Hilfsprojekte in Russland und in der Urkraine. Castrop-Rauxel, August 1981.
18_1594
Nils Kruse, 1999-2004 Bürgermeister von Castrop-Rauxel, mit Freunden und Ratsmitgliedern (und Alfons Lakenberg?) auf einem Eicher-Dieseltraktor auf der Bochumer Straße in Castrop-Rauxel  im Juli 1999.
18_1647
"Hilfe für Rumänien" - Start eines Hilfskonvois der Caritas nach Rumänien am 28. Februar 1990.
18_1648
"Hilfe für Rumänien" - Start eines Hilfskonvois der Caritas nach Rumänien am 28. Februar 1990.
18_1649
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...