Sakralarchitektur 20. Jahrhundert

Kirche der Universitätskliniken, 1959 von W. Heselmann erbaut
03_987
Kloster "Zum Guten Hirten" mit Klosterkirche, Münster-Mauritz, erbaut 1904 nach Plänen des Architektren Karl Moritz, Köln, undatiert, um 1940?
03_1080
Die katholische Kirche St. Bernhard mit freistehendem Kirchturm
04_1515
Die katholische Kirche St. Bernhard
04_1516
Die katholische Kirche St. Bernhard, Teilansicht mit Eingang
04_1517
Die evangelische Zionskirche, erbaut 1959
04_1518
Die evangelische Zionskirche, erbaut 1959
04_1519
Moderne Backsteinkirche St. Josef
04_2107
Friedhofskapelle in Gehrden
04_2303
Friedhofskapelle in Gehrden
04_2304
St. Bonifatius-Kirche: westliche Doppelturmfassade (erbaut 1910, wiedererichtet 1953-54)
04_2960
Halboffene Kapelle mit großer Marienplastik aus Bronze
05_83
Halboffene Kapelle mit großer Marienplastik aus Bronze
05_84
Halboffene Kapelle mit großer Marienplastik aus Bronze
05_85
Die St. Clemens Maria Hofbauer-Kirche, "Neue Kirche", in Sutum
05_1250
Katholische Kirche St. Clemens Maria Hofbauer, Gelsenkirchen-Beckhausen, Theodor-Otte-Straße 70-72 - errichtet 1960 bis 1962 nach Plänen des Architekten Albert F. Brenninkmeyer (Aachen)
05_1251
Turm der katholischen Kirche St. Clemens Maria Hofbauer, Gelsenkirchen-Beckhausen, Theodor-Otte-Straße 70-72 - errichtet 1960 bis 1962 nach Plänen des Architekten Albert F. Brenninkmeyer (Aachen)
05_1252
Kath. Heilig Kreuz-Kirche am Schubertplatz, erbaut 1950/51
05_3662
Moderne Sakralarchitektur: Die katholische Pfarrkirche St. Josef mit freistehendem Glockenturm, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
05_8545
Moderne Sakralarchitektur: Die katholische Pfarrkirche St. Josef mit freistehendem Glockenturm, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
05_8546
Moderne Sakralarchitektur: Die katholische Pfarrkirche St. Josef mit freistehendem Glockenturm, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
05_8547
Moderne Sakralarchitektur: Blick in die katholische Pfarrkirche St. Josef, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
05_8548
Herz Jesu-Kirche des Franziskanerklosters in Stuckenbusch, eingeweiht 1911, Neoromanik (Architekt C. Pinnekamp, Bochum), ab 1982/1983 umbenannt auf St. Franziskus von Assisi und Neugestaltung im römisch-byzantinischen Stil
08_265
Franziskanerkloster Stuckenbusch mit 1911 eingeweihter Klosterkirche Herz Jesu, Neoromanik, Architekt C. Pinnekamp, Bochum - ab 1982/1983 umbenannt auf St. Franziskus v. Assisi-Kirche und Neugestaltung im römisch-byzantinischem Stil
08_267
Kloster "Zum Guten Hirten" mit Klosterkirche, Münster-Mauritz, erbaut 1904 nach Plänen des Architektren Karl Moritz, Köln, undatiert, um 1920?
08_751
Moderne Kirchenarchitektur: St. Josef-Kirche, erbaut 1967
10_45
Die Christuskirche in Spradow
10_84
Die Synagoge der jüdischen Gemeinde
10_175
Paul-Gerhard-Kirche, Dortmund: Notkirche von 1948/50 (Architekt Otto Bartning), Stiftung einer amerikanischen Gemeinde - eine von 48 Notkirchen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in den vier Besatzungszonen errichtet wurden.
10_278
Marienwallfahrtskirche in Stiepel, erbaut 1914/1915, ab 1988 Klosterkirche einer neu gegründeten Zisterzienserpriorei
10_480
Die St. Bonifatius-Kirche am Cheruskerring, erbaut 1963 - 1965 (Portalseite)
10_1386
Die Heilig-Geist-Kirche an der Metzer Straße, erbaut 1928-1930 von Walter Kremer/Duisburg, Ansicht um 1930
10_1396
Die Synagoge an der Klosterstraße, erbaut 1961, rückseitige Front zur Promenade
10_1401
Taufkapelle der St. Bonifatius-Kirche am Cheruskerring
10_2790
Epiphanias-Kirche mit freistehendem Glockenturm, Kärntner Straße
10_2791
Die Pfarrkirche Zur hl. Familie, erbaut 1957-1958 nach Entwürfen von E. M. Kleffner, Münster
10_2923
Die Pfarrkirche Zur hl. Familie, erbaut 1957-1958 nach Entwürfen von E. M. Kleffner, Münster
10_2924
Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge in Dortmund, erbaut 1956 nach einem Entwurf von Helmut Goldschmidt
10_7850
Gemeindezentrum und Synagoge der jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
10_7866
Gemeindezentrum und Synagoge der jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
10_7867
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...