Sachlichkeit

Flughafenterminal Münster/Osnabrück, eröffnet 1995: Blick von der Galerie auf das Bistro-Café
10_1790
Bistro-Café im 1995 eröffneten Flughafenterminal Münster/Osnabrück
10_1791
Bistro-Restaurant im 1995 eröffneten Flughafenterminal Münster/Osnabrück
10_1792
LWL-Bürohaus Warendorfer Straße 21-23, erbaut 1995: Blick in einen Flurtrakt (Architekten: P. Wilson und J. Bolles-Wilson)
10_2077
Im 1995 eröffneten Flughafen-Terminal: Bistro-Restaurant mit Ausblick auf das Rollfeld
10_2085
Westf. Schule für Körperbehinderte in der Hofstraße: Innenansicht, Lichthof im Eingangsbereich
10_5350
Westf. Schule für Körperbehinderte in der Hofstraße: Innenansicht, Lichthof im Eingangsbereich
10_5351
Westf. Schule für Körperbehinderte, Bodelschwingstr. 9: 2. Etage im neuen Hauptgebäude, Treppenhaus und Flur
10_6025
Westf. Schule für Körperbehinderte, Bodelschwingstr. 9: Gläserner Rundbau am Portal des neuen Hauptgebäudes
10_6026
Westfälische Schule für Körperbehinderte: Verbindungsgang zwischen Alt- und Neubau, Marianne-Barisch-Weg 1
10_6029
Löchter-Schule, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Lasthausstraße 8: Flurtrakt mit Glasdach
10_6760
Löchter-Schule, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Lasthausstraße 8: Treppenhaus
10_6761
Löchter-Schule, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Lasthausstraße 8: Klassenraum
10_6762
Partie im Neubau der Stadtbücherei in der Akademie Mont Cenis mit der größten Photovoltaikanlage Europas auf einem ehem. Zechengelände
10_6777
Partie im Neubau der Stadtbücherei in der Akademie Mont Cenis mit der größten Photovoltaikanlage Europas auf einem ehem. Zechengelände
10_6778
Löchter-Schule, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Lasthausstraße 8: Flurtrakt mit Glasdach
10_7377
Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Neu gestaltetes Treppenhaus
10_7398
Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Neu gestaltetes Treppenhaus
10_7399
Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Neu gestaltetes Treppenhaus
10_7400
Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Neu gestaltetes Treppenhaus
10_7401
Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Blick in den Sportraum
10_7410
Westfälische Schule für Gehörlose und Sehbehinderte, Bröderichweg: Gläserner Flurtrakt
10_7484
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Gästehaus "Haus der Stille", Innenpartie mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9609
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Gästehaus "Haus der Stille", Innenpartie mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9611
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Kontemplativ gestaltetes Gästezimmer im "Haus der Stille" ("Seins-Haus") mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9613
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Kapelle im Gästehaus "Haus der Stille", Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9615
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Treppenflur im Gäste- und Meditationshaus "Haus der Stille", Fassadenpartie, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9620
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Kontemplationshalle im Gästehaus "Haus der Stille" mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9622
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Treppenflur im Gäste- und Kontemplationshaus "Haus der Stille", Fassadenpartie, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9624
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Speiseraum im Gästehaus "Haus der Stille" mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9626
Kath. St. Anna-Kirche, Kirchenhalle mit Orgelprospekt und Altar - erbaut 1973, Architekt: Harald Deilmann
10_10235
Kath. St. Anna-Kirche, Kirchenhalle mit Altar - erbaut 1973, Architekt: Harald Deilmann
10_10241
Moderne Gewerbearchitektur im Nordsternpark (ehemaliges Zechengelände Nordstern): Konferenzsaal in der Hauptverwaltung der THS TreuHandStelle für Bergmannswohnstätten im rheinisch-westfälischen Steinkohlenbezirk GmbH
11_1389
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...